Startseite » Allgemein, Blockheizkraftwerke, Sonstige » Erdgas Südwest schafft Grundlagen für Erneuerbare Energieversorgung der Großgärtnerei Begonien-Rieger

Erdgas Südwest schafft Grundlagen für Erneuerbare Energieversorgung der Großgärtnerei Begonien-Rieger





Begonien sind besonders farbenprächtige Blumen mit eindrucksvollen Blüten. Damit sie diese voll entwickeln können, benötigen sie vor allem eins: viel Wärme. So auch bei Begonien-Rieger, einer im baden-württembergischen Altdorf angesiedelten Großgärtnerei mit internationalem Vertrieb und mehr als 130-jähriger Tradition. Die über 10.000 Quadratmeter Kulturfläche umschließenden Gewächshäuser werden künftig mit nachhaltigem Biomethan beheizt. Dafür schafft Erdgas Südwest mit dem Bau einer 1,9 Kilometer langen Erdgasleitung vom vorgelagerten Netzbetreiber bis zum Betriebsgelände des Jungpflanzenbetriebs die Voraussetzung. Die Gasleitung wird als Direktleitungsbau im Sinne von § 3 Ziffer 12 des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG) mit einer Kapazität von 2.500 kW realisiert. Der regionale Energiedienstleister übernimmt dabei die Planung und den Bau der Leitung sowie die Verhandlungen mit den betroffenen Grundstückseigentümern.

Größter Biomethanabsatz der Erdgas Südwest
Der Biomethanliefervertrag sieht eine Lieferung von über 180 GWh in der 20-jährigen Laufzeit vor. Das ist der bisher größte Biomethanabsatz der Erdgas Südwest. „Wir freuen uns, ein solches Großprojekt zum weiteren Ausbau der effizienten Nutzung erneuerbarer Energien verwirklichen zu dürfen und uns damit erneut als Partner für die Umsetzung der regionalen Energiewende positionieren zu können“, erklärt Ralf Biehl, Geschäftsführer von Erdgas Südwest.

Wechsel zur Energie aus der Region
Bislang basiert die Wärmeerzeugung bei Begonien-Rieger unter anderem auf Öl. Mit der Entscheidung für Biomethan wird sie stärker auf die direkt vor Ort vorhandenen erneuerbaren Energien ausgerichtet. Am Rande der Biosphärenregion „Schwäbische Alb“ gelegen, folgt Begonien-Rieger damit dem Anspruch, Natur- und Umweltschutz mit der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Region in Einklang zu bringen. Matthias Rohde, Geschäftsführer von Begonien-Rieger:
„Nachhaltigkeit wird in unserem Betrieb gelebt. Bereits in der fünften Generation führt unsere Familie das Unternehmen. Mir ist dabei besonders wichtig, unseren Kindern gangbare Wege beim Spagat zwischen Ökonomie und Ökologie aufzuzeigen und gleichzeitig den Standort in Deutschland zu sichern.“ In Zukunft liefern zwei mit dem Biomethan betriebene Blockheizkraftwerke (BHKW) jeweils 300 kW thermische und 250 kW elektrische Energie. Während das Unternehmen die Wärme komplett zur Deckung des eigenen Bedarfs verwendet, wird der erzeugte Strom über einen Contractor – die Cleantec Energy V – gemäß Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ins öffentliche Versorgungsnetz eingespeist.

Eine weitere Perspektive zur regionalen Energienutzung ergibt sich durch die Möglichkeit der Einbeziehung eines in unmittelbarer Nähe beheimateten Biogaslandwirts. Darüber hinaus hat die Gemeinde Altdorf das Potenzial, an das Gasnetz und somit an die Versorgung mit nachhaltigem Biomethan angeschlossen zu werden „Für uns als Kommune ist die Entwicklung der Infrastruktur von elementarer Bedeutung. Der Leitungsbau zu Begonien-Rieger bringt zwar heute noch keinen unmittelbaren Nutzen für den einzelnen Bürger, jedoch ist er als Möglichkeit für die Zukunft zu sehen“, so Joachim Kälberer, Bürgermeister von Altdorf. Sein Kollege aus Bempflingen, Bernd Welser, ergänzt: „Wir freuen uns einen Beitrag zum Gelingen dieses Projekts geleistet zu haben, indem wir den Bau der Leitung auf unserer Gemarkung unterstützt haben. Nur gemeinsam können wir die regionale Energiewende realisieren.“

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1027240

Erstellt von an 4. März 2014. geschrieben in Allgemein, Blockheizkraftwerke, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia