Energieeffizienz: Mehr Licht mit weniger Strom – QSL rüstet Lichttechnik in Zentrallager um

Friedrichsdorf, 26. Februar 2014 — Mit dem Austausch der Leuchtmittel verfolgt QSL eine eigene Nachhaltigkeitsstrategie bei den genutzten Logistik-Immobilien. „Wir nehmen im Rahmen unserer Bemühungen um Ressourcenschonung jetzt verstärkt auch die Lagerstandorte in den Blick“, erklärt QSL-Geschäftsführer Florian Entrich. Bis Ende 2014 wird damit an sämtlichen Standorten, die QSL selbst oder gemeinsam mit Partnern betreibt, LED-Lichttechnik installiert sein. In Dornstadt erwartet sich das Unternehmen von der Umrüstung eine Ersparnis von 62 Prozent beim Energieverbrauch der Beleuchtung. Wurden mit den bisher verwendeten herkömmlichen Leuchtröhren jährlich rund 362.000 Kilowattstunden Strom verbraucht, werden es in Zukunft den Berechnungen zufolge nur noch etwa 137.000 Kilowattstunden sein. Für die Lebensdauer der Leuchtmittel, die fast immer rund um die Uhr eingeschaltet sind, rechnet QSL mit gut sechs Jahren.

Bessere Ausleuchtung
„Unsere Mitarbeiter sind sehr zufrieden mit der Qualität der Beleuchtung“, weist Florian Entrich auf einen weiteren Vorteil der neuen LED-Leuchten hin. Deren helles Licht erleichtert den Lagerfachkräften das Handling der Waren.
In nur einer Woche hat ein auf Lichttechnik spezialisiertes Handwerksunternehmen die alten Leuchtröhren abmontiert und dafür 529 sparsame LED-Elemente angebracht. Ein Teil der enormen Energie-Einsparung erklärt sich auch daraus, dass dank einer genauen Planung für die Verteilung der Leuchtmittel und aufgrund ihrer höheren Leuchtkraft einige Lampen eingespart werden konnten.
Weitere Informationen unter www.quick-service-logistics.de.