Günstiger Sonnenstrom mit Dünnschicht-Modulen
Stromtarife Dienstag, Juli 7th, 2009Solarmodulhersteller Inventux bewältigt
Unternehmenswachstum mit SAP-Software
Die Dünnschicht-Photovoltaik-Module von Inventux
basieren auf der mikromorphen Tandem-Technologie. Bei
dieser werden in der oberen und unteren Zelle
unterschiedliche Silizium-Materialen verwendet. Die obere
amorphe Zelle wandelt den sichtbaren Teil des
Lichtspektrums in Energie, während die untere
mikrokristalline Zelle die Energie des Sonnenlichts im
nahen Infrarotbereich absorbiert.
Mit dieser neuartigen Technologie hat der
Solarmodulhersteller genau den Nerv des Marktes
getroffen. Trotz Krise wächst das Unternehmen rasant, in
den vergangenen zwei Jahren stieg die Mitarbeiterzahl von
zehn auf über 130 Personen.
Um auch künftig mit dieser dynamischen
Unternehmensentwicklung mit zu halten, setzt das
Unternehmen auf eine SAP-Business-All-in-One-
Partnerlösung. Die ERP-Software ermöglicht durchgängig
IT-gestützte und weitgehend automatisierte Abläufe – von
der Angebotserstellung über die Produktion bis zur
Auslieferung an die Kunden. Zusätzlich lassen sich alle
Kundenkontrakte und damit verbundene Prozesse in Watt
peak abbilden.
Warum das so wichtig ist, erklärt der Praxisartikel „Strom aus
Sonne“ unter
http://www.sap.info/de/industries/manufacturing_industries/h
igh_tech/Inventux_Solar_Photovoltaik_de.html
Die Verwendung des Artikels ist ganz oder in Auszügen
nach Absprache mit der SAP.info-Redaktion
(redaktion@sap.info) möglich.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=100839