Startseite » Allgemein, Sonstige » 7. EUROSOLAR-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“

7. EUROSOLAR-Konferenz „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“





Im Zuge der Energiewende stehen die Stadtwerke vor großen Chancen und Herausforderungen. Viele Stadtwerke erweitern daher ihre traditionellen Geschäftsfelder mit innovativen und marktfähigen Ideen und Modellen. Sie entwickeln sich vom klassischen Energieversorger zum modernen Energiedienstleister.
Vor diesem Hintergrund setzt EUROSOLAR die erfolgreiche Konferenzreihe „Stadtwerke mit Erneuerbaren Energien“ mit der inzwischen siebten Veranstaltung fort. Sie findet am 27. und 28. Juni 2013 in Kooperation mit der SWU Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm GmbH in Ulm statt. Dem Einführungsvortrag von Oberbürgermeister und VKU-Präsident Ivo Gönner über die Energiewende und die Herausforderungen für kommunale Unternehmen folgen Fachvorträge weiterer Referenten.
Stadtwerke, Kommunen, mittelständische Unternehmen und Bürgergemeinschaften sind die wichtigsten Akteure beim Ausbau der Erneuerbaren Energien in den Regionen. Eine dezentrale und zukunftsfähige Energieversorgung erhöht die kommunale Wertschöpfung, schafft Arbeitsplätze und trägt zu einer nachhaltigen Energieversorgung bei. Immer mehr Akteure haben diese Chance erkannt und innovative sowie marktfähige Geschäftsmodelle entwickelt. Daraus ergeben sich auch Perspektiven für weitere Unternehmen in den Regionen.
Mehr Informationen und das aktuelle Programm zur Veranstaltung finden Sie unter www.stadtwerke-konferenz.eurosolar.de
Die Stadtwerke-Konferenz von EUROSOLAR zeigt seit Jahren sehr erfolgreich, wie Stadtwerke ihre Potenziale als Schlüsselakteure einer umweltfreundlichen und verbrauchernahen Energieversorgung nutzen können und welche Möglichkeiten sich für sie durch die Vielzahl von Geschäftsmodellen ergeben.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=890242

Erstellt von an 13. Juni 2013. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia