Startseite » Allgemein, Sonstige » 50 Millionen Braunkohlen-Jahre : 1 Musikjahr

50 Millionen Braunkohlen-Jahre : 1 Musikjahr





Das binationale Kompositionsprojekt geo-sounds versucht eine Annäherung an das Thema Braunkohle über das Mittel der Musik.
Betreut wird das Projekt, in dem 50 Jugendliche aus sächsischen und polnischen Braunkohleregionen gemeinsam ein Musikstück entwickeln, von fünf Komponisten und drei Geologen.
Zusammengeführt wird die musikalische Umsetzung von 50 Millionen Jahren Braunkohle auf der Internetseite www.geo-sounds.de .
Die Internet-Aufführung begann im Mai 2013 mit einem Eröffnungskonzert und erstreckt sich über ein ganzes Jahr.
Die letzten 63 Sekunden der Jahreskomposition stellen die Ära des Kohleabbaus dar und bilden gleichzeitig den Beginn des Zukunftskonzerts im Mai 2014.
Im Vorfeld diskutieren die Jugendlichen die Zukunft ihrer vom Braunkohletagebau geprägten Heimat, den Umgang mit Natur und Ressourcen und die Möglichkeiten einer alternativen Energieversorgung.
Hier wird die Energy2market GmbH (e2m) www.energy2market.de ihre Erfahrungen über die Vernetzung dezentraler erneuerbarer Stromerzeugungsanlagen in einem Virtuellen Kraftwerk, den Aufbau eines zukunftsfähigen und ressourcenschonenden Strommarkts vermitteln und die Realisierung der Konzertreise nach Dresden und Krakau am 22. bzw. 24. Mai 2014 unterstützen.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1053579

Erstellt von an 2. Mai 2014. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia