Bereits zum 26. Mal in Folge bündeln die Transferstelle Bingen und die Energieagentur Rheinland-Pfalz ihre Kräfte, um den Energietag Rheinland-Pfalz auch dieses Jahr mit hochaktuellen Vorträgen auszurichten. Gefördert durch das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität Rheinland-Pfalz (MKUEM) und eröffnet durch den rheinland-pfälzischen Staatssekretär Hauer bringt die Veranstaltung am 05. Oktober 2023 von 09:00 bis 18:00 Uhr Klimaschutz-Akteure Unter dem Motto „Innovativ in die Umsetzung!“ zu einer facettenreichen Hybridveranstaltung rund um die faszinierende Welt der Erneuerbaren Energien in Bingen zusammen. Diese interdisziplinär ausgerichtete Plattform bietet den Teilnehmenden über die hochkarätigen Vorträge hinaus auch Raum für Networking und Erfahrungsaustausch im persönlichen Gespräch.
Hier erfahren Sie mehr
Die Transferstelle Bingen befasst sich seit über 30 Jahren mit Themen zur Energie- und Ressourceneffizienz und dem Einsatz Erneuerbarer Energien. Um das Wissen aus der Wissenschaft in die Anwendung zu transportieren, führen wir Fachveranstaltungen und IntensivSeminare zu aktuellen Themen aus diesen Bereichen durch.
Ziel ist es damit, tief in ein spezielles Themengebiet einzusteigen und effizient zu lernen. Praxisnähe und Erfahrungsaustausch sind dabei sehr wichtig. Anhand von Beispielen und Problemstellungen aus der Anwendung werden die Umsetzungsmöglichkeiten des vorab theoretisch vermittelten Wissens diskutiert.
Unsere Angebot umfasst hierbei:
– Intensivseminare
– Inhouse-Schulungen
– IntensivSeminare (Online)