Horizon 2020 der EU: Smart Cities & Communities

Freiburg, 13.03.2017 – Die Welt wächst kontinuierlich zusammen und Wissenschaften bilden interdisziplinäre Synergien. Um Europa gemeinschaftlich…

Continue Reading

Professor Dr. Wolf Ketter neuer Direktor am Energiewirtschaftlichen Institut der Universität zu Köln – Professor Dr. Axel Freimuth: „Koryphäe im Bereich der Digitalisierung“

Professor Dr. Wolf Ketter ist zum dritten Direktor des Energiewirtschaftlichen Instituts an der Universität zu Köln…

Continue Reading

ZDF und BBC realisieren bildgewaltige Weltreise / Sechsteilige Naturdokumentation „Terra X: Eine Erde – viele Welten“ als Koproduktion (FOTO)

Zehn Jahre nach „Planet Erde“ geht „Terra X“ gemeinsam mit der BBC auf eine atemberaubende Weltreise,…

Continue Reading

Mit Sonnenkraft durch das Outback: Huawei wird Hauptsponsor des Sonnenwagens Aachen

Huawei ist Hauptsponsor der studentischen Initiative Sonnenwagen Aachen e.V. Geboren in einer Aachener Studenten-WG im Sommer…

Continue Reading

SOLARWATT verpflichtet KIT-Wissenschaftler Thomas Timke – Weiterentwicklung des MyReserve-Sicherheitskonzepts

Aller guten Dinge sind drei: Nach Dr. Andreas Gutsch und Dr. Olaf Wollersheim verpflichtet die SOLARWATT…

Continue Reading

Atemberaubende Antarktis: National Geographic Channel zeigt Doku-Serie „Antarctica: Forschung am Limit“ (FOTO)

Der National Geographic Channel präsentiert „Antarctica: Forschung am Limit“ ab dem 21. November immer montags um…

Continue Reading

Biogaspartner-Wettbewerb: Innovative Ideen für Biomethanmarkt gesucht

– Bewerbungsfrist bis 30. September 2016 – Offen für Teilnehmer aus ganz Europa Mit dem „Wettbewerb…

Continue Reading

„Brasilien – ein Land trocknet aus“: „planet e.“ im ZDFüber die Wasserkrise im Olympia-Gastgeberland (FOTO)

Fünf Tage vor Start der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro wirft „planet e.“ am Sonntag,…

Continue Reading

Deutschland braucht 100 Prozent erneuerbare Energien bis 2040, den Kohleausstieg bis 2030 und raschen Ausbau von Langzeitspeichern / Neue Studie belegt: EEG 2016 konterkariert Klimaabkommen von Paris

Um die Vorgaben des Pariser Klimaabkommens einzuhalten, muss Deutschland erheblich mehr Ökostrom produzieren als bislang geplant.…

Continue Reading

Umsetzung Pariser Klimaabkommen: Deutsche und französische Unternehmen stehen in den Startlöchern

Sperrfrist: 14.06.2016 17:30 Bitte beachten Sie, dass diese Meldung erst nach Ablauf der Sperrfrist zur Veröffentlichung…

Continue Reading