NABU:Philipp zu Guttenberg erhält „Dinosaurier des Jahres 2015″/ Negativ-Preis geht an Chef-Lobbyisten der Waldeigentümer (FOTO)

Der NABU hat Philipp Freiherr zu Guttenberg mit dem „Dinosaurier des Jahres 2015″ ausgezeichnet. Der Präsident…

Continue Reading

Presse-Einladung/Terminhinweis (29.12.)- NABU verleiht den „Dinosaurier des Jahres 2015“

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, wie jedes Jahr dürfen Umweltsünder nicht auf…

Continue Reading

NABU wird offizieller Partner des UN-Abkommens zum Schutz der Saiga-Antilope Tennhardt: “ Nach Sterben von 150.000 Saigas braucht die Art internationale Unterstützung dringender denn je“

Um Schutzmaßnahmen für die seltene Saiga-Antilope zu beschließen, trafen sich Ende Oktober Vertreter der Saiga-Verbreitungsländer in…

Continue Reading

NABU: Zahl der deutschen Vogelarten auf der Globalen Roten Liste verdoppelt sich

Elf regelmäßig in Deutschland vorkommende Vogelarten stehen neu auf der weltweiten Roten Liste. Damit erhöht sich…

Continue Reading

(Internationaler Tag des Schneeleoparden, 23.10.)NABU: Wie viele Schneeleoparden leben noch? – Forschungen in Bhutan starten

Anlässlich des Internationalen Tags des Schneeleoparden (23.10.) macht der NABU auf die dramatische Situation des „Geists…

Continue Reading

NABU und LBV: Stieglitz ist Vogel des Jahres 2016

Der Naturschutzbund Deutschland (NABU) und sein bayerischer Partner, der Landesbund für Vogelschutz (LBV), haben den Stieglitz…

Continue Reading

NABU-Umfrage: Hohe Zustimmung in der Bevölkerung zur Rückkehr der Wölfe

Eine große Mehrheit der Bundesbürger (80 Prozent) findet es erfreulich, dass der Wolf wieder Bestandteil von…

Continue Reading

EU gibt grünes Licht für Löwenjagd – NABU International und Pro Wildlife fordern Einfuhrverbot von Trophäen und verweisen auf stark dezimierte Bestände

Die NABU International Naturschutzstiftung und Pro Wildlife kritisieren die Entscheidung der EU vom 15. September, die…

Continue Reading

NABU-Storchenbilanz: Im Westen gut, im Osten trüb

In diesen Tagen macht sich der diesjährige Storchennachwuchs auf seine erste lange Reise in die südlichen…

Continue Reading

NABU: Todesfalle Stromleitung – Ungesicherte Masten gefährden Jungstörche

Der NABU befürchtet in diesem Jahr viele tote Jungvögel durch ungesicherte Stromleitungen. Allein in den vergangenen…

Continue Reading