Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Freitag, August 4th, 2017
THG-Minderungspotenzial nicht ausgeschöpft – auch der Flugverkehr muss einbezogen werden Trotz der zu Jahresbeginn von 3,5 auf 4,0 Prozent angehobenen Treibhausgas(THG)-Minderungsverpflichtung und einem erneut auf knapp 15 Mio. t (Vj. 14,15 Mio. t) gestiegenen Dieselverbrauch sinkt der Verbrauch von Biodiesel weiter von 0,912 Mio. t auf 0,848 Mio.t. Zu diesem Ergebnis kommt die Union zur […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, August 2nd, 2017
Am heutigen Mittwoch tagt das „Nationale Forum Diesel“ auf Einladung des Verkehrs- und Umweltministeriums in Berlin. „Bei all der Diskussion um den Diesel dürfen wir nicht vergessen, dass wir mit Erdgas über einen umweltschonenden, sofort einsetzbaren Antrieb verfügen. Dieses Potenzial darf nicht ungenutzt bleiben“, mahnt Dr. Timm Kehler, Vorstand von Zukunft Erdgas. Drohendes Diesel-Verbot, staubbelastete […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, August 1st, 2017
Vor dem „Nationalen Forum Diesel“ überschlagen sich die Ereignisse: Die Ministerien streiten über Forderungen an die Autoindustrie und erwarten zugleich deutliche Zugeständnisse von ihr. Derweil machen auch Opposition und Umweltverbände mobil. phoenix berichtet am Mittwoch ab 9.00 Uhr ausführlich über den am späten Vormittag beginnenden Krisengipfel im Bundesverkehrsministerium, zu dem Spitzen aus Politik, Automobilbranche, Gewerkschaften […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Dienstag, August 1st, 2017
– Monitoring-Bericht 2016 zeigt: Deutsche kaufen immer mehr Neuwagen – Höchstes Absatzwachstum bei SUV und Geländewagen – Bei alternativen Antrieben nur geringfügiger Anstieg Die Deutschen kaufen immer mehr Neuwagen. Drei Viertel der 3,3 Millionen Neuzulassungen im Jahr 2016 haben eine der grünen Effizienzklassen A+, A oder B, in der oberen Mittelklasse sind es 95 Prozent. […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, August 1st, 2017
Die Bundesregierung lädt am 2. August zum „Auto-Gipfel“ nach Berlin. Der MDR nimmt dies zum Anlass, um sich dem „Diesel-Skandal“ und den Kartellvorwürfen gegen deutsche Autobauer in einem trimedialen Thementag zu widmen. „MDR um 4“ beschäftigt sich in der Rubrik „Auto“ am 2. August im MDR-Fernsehen ausführlich mit dem Diesel-Auto – u. a. in einem […]
Erstellt von Presse
Allgemein
Dienstag, August 1st, 2017
Die Diskussion um Fahrverbote und Nachrüstungen für Diesel-Fahrzeuge im Vorfeld des ersten Treffens des Nationalen Forums Diesel greift nach Auffassung des Deutschen Verbandes Flüssiggas e.V. (DVFG) zu kurz. Für schnelle Fortschritte bei der Luftreinhaltung werde eine breit angelegte Strategie benötigt, die das Potenzial aller unmittelbar zur Verfügung stehenden Alternativen besser ausschöpfe. „Im Test unter realen […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Mittwoch, Juli 12th, 2017
Die Kraftstoffpreise verharren auf günstigem Niveau. Der Preis für einen Liter Super E10 gab im Vergleich zur Vorwoche leicht nach und liegt nach Angaben des ADAC derzeit im bundesweiten Mittel bei 1,301 Euro. Der Preis für einen Liter Diesel blieb unverändert bei 1,101 Euro. Wer in diesen Tagen mit dem Auto in den Urlaub fährt, […]
Erstellt von Presse
Allgemein, Sonstige
Dienstag, Juli 11th, 2017
Für Fahrer von Elektroautos ist das Stromtanken an öffentlichen Ladesäulen kompliziert und häufig zu teuer. In der Spitze zahlen sie für eine Reichweite von 100 Kilometern inklusive einmaliger Gebühr bis zu 25 Euro. Die komplexen Tarifstrukturen sind für Verbraucher kaum zu durchschauen. Bei acht der 11 untersuchten Ladesäulen-Betreiber ist zudem kein spontanes Laden ohne vorherige […]
Erstellt von Presse
Umwelttechnologien
Sonntag, Juli 2nd, 2017
Die CDU-Fraktion im Gemeinderat wünscht sich eine Umbenennung des Feinstaubalarmes in Luftreinhaltetag, da erster Begriff einen Imageschaden für Stuttgart mit sich bringe. Die Piratenpartei Stuttgart mahnt den Gemeinderat an, diese Idee nicht umzusetzen und statt Schönfärberei sich auf die Lösung des Problems zu konzentrieren. „Die CDU beweist wieder einmal, dass sie sich nicht für die […]
Erstellt von Presse
Sonstige, Umwelttechnologien
Montag, Juni 26th, 2017
Immer mehr Güter werden in Deutschland per Lkw transportiert – mit Folgen für Mensch, Natur und Infrastruktur: „Laut, schmutzig, gefährlich“ – „ZDFzoom“ geht am Mittwoch, 28. Juni 2017, 22.45 Uhr, der Frage nach, warum immer mehr Lkw die Straßen verstopfen. Zum Verkehrsalltag gehören endlose Staus und schwere Unfälle mit Lkw-Beteiligung. „ZDFzoom“ fragt: Warum hat sich […]