„Deutscher Preis für Naturjournalismus“ und „Der wilde Rabe“ / Die Preisträger sind gefunden!

Die Deutsche Wildtier Stiftung und die Zeitschrift GEO verleihen auf dem Internationalen Naturfoto-Festival der Gesellschaft Deutscher…

Continue Reading

NABU International: Seltenste Delfinart der Welt stirbt aus Erweiterte Schutzgebiete in Neuseelands Küstengewässern unumgänglich

Derzeitige Schutzmaßnahmen reichen nicht aus, um ein Aussterben des seltensten Meeresdelfins der Welt zu verhindern. Diese…

Continue Reading

NABU: Mitmachen beim Wochenende des Vogelzuges am 1. und 2. Oktober Millionen Zugvögel sind auf dem Weg in den Süden

Sie machen sich bereit zum Abflug: Zum Höhepunkt des Vogelzugs von Schwalbe, Star und Wildgans über…

Continue Reading

Schreiadlerschutz – den Absturz verhindern! / Die Deutsche Wildtier Stiftung zieht nach fünf Jahren Arbeit Bilanz

Geduldig hat das Schreiadlerweibchen die Eier 40 Tage lang bebrütet, während das Männchen emsig Futter in…

Continue Reading

NABU: Schon mehr als 25.000 Kraniche rasten an der deutschen Boddenküste – Zum Höhepunkt des Vogelzugs bietet der NABU „Birdwatch“-Ausflüge an

Berlin - Mehr als 25.000 Kraniche sind bereits an der Ostseeküste zwischen Rügen und dem Darß…

Continue Reading

Neues Nachrichtenportal jetzt online

Schomaker-press, das Nachrichtenportal rund um die Natur ist am 1. September 2011 gestartet. Das Portal behandelt…

Continue Reading

NABU International: Bergwisent-Bestände im Westkaukasus wachsen weiter Volkszählung unter Schwergewichten zeigt Erfolge beim Artenschutz

Berlin - Die Zahl der letzten in Freiheit lebenden Bergwisente ist im vergangenen Jahr um rund…

Continue Reading

Nicht alle Vögel sind bald weg…! / Die Deutsche Wildtier Stiftung verrät, wer im Lande bleibt und warum

Mauersegler machen gemeinsam mit den Feldlerchen den Anfang: Sie starten schon jetzt im August als Frühflieger…

Continue Reading

Sommerfreuden ohne Störungen für Wildtiere / VIER PFOTEN zum tierfreundlichen Aufenthalt in der Natur

Ob ans Meer oder an Badeseen, in den Wald oder die Berge - in diesen Wochen…

Continue Reading

BUND fordert entlang früherer innerdeutscher Grenze Nationales Naturmonument

Anlässlich des 50. Jahrestages der Befestigung der innerdeutschen Grenze und des Mauerbaus in Berlin hat der…

Continue Reading