TIERWELT live: Das neue Magazin der Macher von „Expeditionen ins Tierreich“ ab 19. April im Handel

Vierteljährliche Erscheinungsweise / Copypreis: 4,50 Euro / Auch als eMagazine erhältlich / Online unter www.tierweltlive.de Am…

Continue Reading

Wilder. Schöner. Deutschland./ WWF-Wettbewerb fördert „Naturschutz vor Ort“

Die Naturschutzorganisation WWF Deutschland hat in ihrem Jubiläumsjahr einen bundesweiten Wettbewerb für fünfzig Naturschutzprojekte "vor der…

Continue Reading

Zehn Feldhasen pro Quadratkilometer Jägerschaft setzt sich für verstärkten Arten- und Biotopschutz ein (VIDEO)

Derzeit leben in Deutschland im Durchschnitt zehn Feldhasen pro Quadratkilometer. Zu diesem Ergebnis kommen Wissenschaftler und…

Continue Reading

Biologie: Stadtlicht macht reif

Amseln in der City brüten früher und häufiger im Jahr als ihre Artgenossen auf dem Land.…

Continue Reading

NABU und NLWKN: Wiesenvögel auf dem absteigenden Ast

Die Bekassine, Vogel des Jahres 2013, ist bundesweit vom Aussterben bedroht. Wie alle Wiesenvogelarten verzeichnet sie…

Continue Reading

Neues aus dem Reich der Superzeitlupe/ ZDF mit neuen Folgen von „Terra X: Schneller als das Auge“ (BILD)

Neues aus dem Reich der Superzeitlupe: Die zweiteilige "Terra X"-Dokumentation "Schneller als das Auge" gibt erneut…

Continue Reading

NABU zieht positive Bilanz zum Abschluss der 16. CITES-Konferenz in Bangkok: Besserer Schutz für Haie, Mantarochen und Manati

Die 16. CITES-Konferenz zum Washingtoner Artenschutz-Übereinkommen ist am heutigen Donnerstag in Bangkok mit einer kleinen Sensation…

Continue Reading

Kopf hoch, die Kraniche kommen! / Die Deutsche Wildtier Stiftung beobachtet Frühlingsstimmung am Himmel

Trotz Eis und Schnee herrscht am Himmel Frühlingsstimmung: Die Kraniche kommen. Der erneute Kälteeinbruch macht den…

Continue Reading

Osterfeuer: Todesfalle für Igel, Kaninchen und Vögel / R+V-Infocenter: Wildtiere suchen Unterschlupf in den Holzstapeln und verbrennen – Äste erst kurz vor dem Entzünden aufschichten

Endlich den Winter vertreiben: Der alte Brauch des Osterfeuers ist in weiten Teilen Deutschlands sehr beliebt.…

Continue Reading

Aufstehen trotz Wintereinbruch? Deutsche Wildtier Stiftung: Tierische Winterschläfer müssen raus aus den „Federn“

Der Frühling hat nur ein kurzes Gastspiel gegeben: Es wird wieder kalt in Deutschland! Doch die…

Continue Reading