APA-Science Dossier: Vom Müllberg zum Kreislauf

Im Kampf gegen den wachsenden Müllberg gilt das Credo: Abfall vermeiden geht vor recyceln und beseitigen.…

Continue Reading

Innovationen bei stationären und mobilen Speichern: das vielfältige Rahmenprogramm auf der ees Europe

Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, die ees Europe, wird auch 2017 von einem umfangreichen…

Continue Reading

VDE|FNN zur Zuverlässigkeit elektronischer Stromzähler

– VDE|FNN hat bekannte Störeffekte, die zu Fehlmessungen führen können, in Lastenheften für Basiszähler berücksichtigt. –…

Continue Reading

„Start Up Energy Transition Award“: Finalisten stehen fest (FOTO)

– 18 Start-ups aus elf Ländern von internationaler Jury ausgewählt und nach Berlin eingeladen – Beim…

Continue Reading

„Top Innovation“: SOLARWATT gewinnt PV Magazine Award für Batteriespeicher MyReserve

Weitere Auszeichnung für den Photovoltaik-Systemanbieter SOLARWATT: Sein Stromspeicher MyReserve ist vom renommierten Fachmedium PV Magazine zur…

Continue Reading

dena-Netzflexstudie: Parallele Nutzung von Speichern für Strommarkt und Netzbetrieb senkt Kosten der Energiewende

– Kuhlmann: „Im Fokus der nächsten Legislaturperiode sollten die Potenziale für Innovationen und neue Geschäftsmodelle stehen.“…

Continue Reading

Flüssiggas als Wärmequelle – für jeden Verbraucher das passende Vertragsmodell

Die Februar-Ausgabe von Finanztest – seit heute online – enthält einen Beitrag zu Flüssiggas als Heizenergie.…

Continue Reading

Erste Hybridanlage zur dezentralen Stromversorgung von Privathaushalten in NRW geht in Betrieb / LWS Systems GmbH& Co. KG und Greg GmbH (FOTO)

Erste Hybridanlage zur dezentralen Stromversorgung von Privathaushalten in NRW geht in Betrieb. Die Firma GREG GmbH…

Continue Reading

CES 2017: digitalSTROM und PEPPER – der smarte Roboter als intelligenter Helfer im vernetzten Zuhause (FOTO)

digitalSTROM AG auf der International Consumer Electronics Show (CES) 05. bis 08. Januar 2016 in Las…

Continue Reading

Die Energie der Zukunft – Das Raumenergiezeitalter bereits weltweit sichtbar

Am 29. & 30. Oktober fand im akademischen Gymnasium im Festsaal unter Anwesenheit zahlreichen Gäste aus…

Continue Reading