APA-Science Dossier: Vom Müllberg zum Kreislauf

Im Kampf gegen den wachsenden Müllberg gilt das Credo: Abfall vermeiden geht vor recyceln und beseitigen. Die Schritte dahin gibt das soeben verabschiedete „Abfallpaket“ der EU vor, das auf Kreislaufwirtschaft und höhere Recyclingquoten setzt. Gefragt sind aber auch neue Denkansätze wie „Urban Mining“, „Re-Use“ und innovative abfallwirtschaftliche Konzepte. APA-Science hat sich auf Entdeckungsreise in die […]

Innovationen bei stationären und mobilen Speichern: das vielfältige Rahmenprogramm auf der ees Europe

Europas größte Fachmesse für Batterien und Energiespeichersysteme, die ees Europe, wird auch 2017 von einem umfangreichen Rahmenprogramm flankiert. Sie findet vom 31. Mai bis 02. Juni auf der Messe München statt. Höhepunkte der messebegleitenden Veranstaltungen sind die ees Europe Conference, eine Sonderschau zum Thema Elektromobilität sowie der ees AWARD, der wegweisende Produkte und Lösungen für […]

VDE|FNN zur Zuverlässigkeit elektronischer Stromzähler

– VDE|FNN hat bekannte Störeffekte, die zu Fehlmessungen führen können, in Lastenheften für Basiszähler berücksichtigt. – Bisher sind keine Fehlmessungen an Geräten, die nach FNN-Empfehlungen zur Zuverlässigkeitsbewertung geprüft wurden, bekannt. Vor dem Hintergrund aktueller Medienberichte zu fehlerhaften Messungen digitaler Stromzähler teilt das Forum Netztechnik/Netzbetrieb im VDE (FNN) Folgendes mit: Grundlage der Medienberichte ist eine Studie […]

„Start Up Energy Transition Award“: Finalisten stehen fest (FOTO)

– 18 Start-ups aus elf Ländern von internationaler Jury ausgewählt und nach Berlin eingeladen – Beim ersten „Start Up Energy-Tech Festival“ am 20. März präsentieren sie ihre Geschäftsmodelle zur globalen Energiewende 18 Start-ups aus elf Ländern haben es ins Finale für den „Start Up Energy Transition Award“ der Deutschen Energie-Agentur (dena) geschafft: Die Unternehmen wurden […]

„Top Innovation“: SOLARWATT gewinnt PV Magazine Award für Batteriespeicher MyReserve

Weitere Auszeichnung für den Photovoltaik-Systemanbieter SOLARWATT: Sein Stromspeicher MyReserve ist vom renommierten Fachmedium PV Magazine zur „Top Innovation“ gekürt worden. Die Juroren zeigten sich laut Chefredakteur Michael Fuhs davon überzeugt, „dass das System aufgrund einer Reihe von innovativen Eigenschaften, deren Relevanz das Unternehmen auch in der Öffentlichkeit thematisiert, den Innovationspreis verdient hat. Dazu gehören die […]

dena-Netzflexstudie: Parallele Nutzung von Speichern für Strommarkt und Netzbetrieb senkt Kosten der Energiewende

– Kuhlmann: „Im Fokus der nächsten Legislaturperiode sollten die Potenziale für Innovationen und neue Geschäftsmodelle stehen.“ Die Mehrfachnutzung von Speichern und anderen Flexibilitätstechnologien kann die Kosten der Energiewende deutlich senken und Netzausbau vermeiden. Das ist das Ergebnis der Netzflexstudie der Deutschen Energie-Agentur (dena). Werden Flexibilitätstechnologien nicht nur marktorientiert betrieben, sondern auch zur Entlastung des Stromnetzes […]

Flüssiggas als Wärmequelle – für jeden Verbraucher das passende Vertragsmodell

Die Februar-Ausgabe von Finanztest – seit heute online – enthält einen Beitrag zu Flüssiggas als Heizenergie. Im Mittelpunkt des fünfseitigen Artikels „Raus aus der Tankfalle“ steht die Kritik am sogenannten Miettankmodell sowie der Vorwurf überhöhter Preise und intransparenter Preisgestaltung. Mit einem Miettank bindet sich der Kunde an einen Flüssiggas-Versorger, der dafür sämtliche Wartungs- und Serviceaufgaben […]

Erste Hybridanlage zur dezentralen Stromversorgung von Privathaushalten in NRW geht in Betrieb / LWS Systems GmbH& Co. KG und Greg GmbH (FOTO)

Erste Hybridanlage zur dezentralen Stromversorgung von Privathaushalten in NRW geht in Betrieb. Die Firma GREG GmbH mit Firmensitz in Menden (Sauerland) hat im Dezember die erste Hybridanlage zur dezentralen Stromerzeugung eines Einfamilienhauses in Hemer (NRW) in Betrieb genommen. Das 2015 gegründete Unternehmen versorgt mit seiner neuen Hybrid-Technologie private Haushalte in Ein,-Zwei und Mehrfamilienhäusern mit dezentralem […]

CES 2017: digitalSTROM und PEPPER – der smarte Roboter als intelligenter Helfer im vernetzten Zuhause (FOTO)

digitalSTROM AG auf der International Consumer Electronics Show (CES) 05. bis 08. Januar 2016 in Las Vegas Tech West, Sands Expo Center Halle A, Ebene 2, Stand 40139 (Smart Home Marketplace) Bildmaterial ist abrufbar unter: www.presseportal.de/nr/122784 Ein Roboter, der den Kaffee zubereitet und serviert? Der in der Lage ist, die Geräte im Haus zu steuern? […]

Die Energie der Zukunft – Das Raumenergiezeitalter bereits weltweit sichtbar

Am 29. & 30. Oktober fand im akademischen Gymnasium im Festsaal unter Anwesenheit zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland die 10-Jahres ÖVR-Jubiläumsveranstaltung statt. Nachdem TESLA-Car das goldene Zeitalter der Elektromobile einleiten wird, war es gerade das österreichische Genie Nikola Tesla, der 1930 seinen „Pierce arrow“ mit der kostenlosen Raumenergie elektrisch antrieb, wie Peter Kaiser, […]

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia