Reinhard Schneider im SPIEGEL-Gespräch: Plastikmüll sinnvoll nutzen (FOTO)

Der Spiegel hat sich des Themas Gelber Sack in seiner jüngsten Titel-Geschichte angenommen. In diesem Kontext…

Continue Reading

Spiegel versucht es mit verdrehten Fakten / „Mogelpackung. Von wegen Vorreiter: Deutschlands Recyclingsystem ist Müll“, SPIEGELTITEL vom 19.01.2019

Der Spiegeltitel reiht tendenziöse Informationen aneinander und schließt wichtige Fakten aus. Die Kreislaufwirtschaft in Deutschland hat…

Continue Reading

Initiative „Gemeinsam für mehr Gewässerschutz“ auf der boot 2019 – Schulterschluss von Kunststofferzeugern, Messe und Sportverbänden im Kampf gegen Meeresmüll (FOTO)

Der Schutz der Meere vor Abfalleinträgen ist eine globale Herausforderung, für deren Bewältigung es viele gesellschaftliche…

Continue Reading

Umweltfreundliches Verpacken zur Weihnachtszeit: Wiederverwenden statt verschwenden

Bis zu 20 Prozent mehr Verpackungsmüll in der Weihnachtszeit – DUH kritisiert Trend zu Plastikfolien und…

Continue Reading

Erste Müllverbrennungsanlage Afrikas

Kunststoffe, die genutzt werden, statt im Meer zu landen – gibt es das? Ja, die erste…

Continue Reading

„PLANET OR PLASTIC?“ – Unternehmen kooperieren mit National Geographic

Eine Untersuchung des Polarmeeres zeigt: Mindestens 7% des Plastiks kommt aus Deutschland – Vodafone schließt sich…

Continue Reading

ALPLA Ziele 2025: volle Recyclingfähigkeit, mehr Recyclingmaterial

In Übereinstimmung mit der Nachhaltigkeitsstrategie des Unternehmens setzt ALPLA auch in Zukunft konsequent auf Recycling. Bis…

Continue Reading

rbb-exklusiv: Umweltministerin Schulze: Wir müssen weg von der Wegwerf-Gesellschaft

Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat größere Anstrengungen bei der Vermeidung von Plastikmüll gefordert. Im Inforadio des…

Continue Reading

Wegwerfprodukte aus Plastik: Europäisches Parlament stimmt für Verbot ab 2021

Einwegbesteck, Wattestäbchen, Strohhalme und Rührstäbchen aus Plastik sollen verboten werden – Kunststoffe ohne Alternativen müssen bis…

Continue Reading

NABU: EU will steigende Einweg-Müllberge endlich reduzieren

Der NABU begrüßt, dass das EU-Parlament am heutigen Mittwoch mit sehr großer Mehrheit dafür gestimmt hat,…

Continue Reading