Klima-Navi von HanseWerk hilft Kommunen beim Klimaschutz

Mehr Transparenz für den Klimaschutz: Mit dem innovativen Klima-Navi der HanseWerk-Gruppe können die Städte und Kommunen…

Continue Reading

SH Netz unterstützt die DLRG Rendsburg mit 1.000 Euro

Mit einer Spende in Höhe von 1.000 Euro unterstützt Schleswig-Holstein Netz, Tochterunternehmen von HanseWerk, die Deutsche…

Continue Reading

SH Netz investiert in Wesselburen rund 460.000 Euro

5,7 Kilometer Mittelspannungskabel und fernsteuerbare Ortsnetzstation - Bauarbeiten bei der HanseWerk-Tochter sollen Ende November abgeschlossen sein.

Continue Reading

HanseWerk will 140 neue Ladepunkte bis 2021 errichten

Der Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos schreitet immer weiter voran. So will Energielösungsanbieter HanseWerk im laufenden…

Continue Reading

SH Netz investiert 4,5 Millionen Euro im Amt Schenefeld

Um die Versorgungssicherheit in den Gemeinden des Amtes Schenefeld weiter zu erhöhen, investiert die Schleswig-Holstein Netz…

Continue Reading

Gemeinde Schlier setzt Zeichen für das Klima

Schlier / Freiburg i.Br., 20. Januar 2020 – Die oberschwäbische Gemeinde Schlier setzt ein eindrucksvolles Zeichen…

Continue Reading

Innovativer Unterflur-Netzanschluss perfekt für eMobility

Garmisch-Partenkirchen, 21. August 2019 – Der stark steigende Ausbau von Ladeinfrastruktur stellt Kommunen, Planer und Netzbetreiber…

Continue Reading

E-Ladesäule in Wörrstadt eingeweiht

Zukunftsorientiert und umweltbewusst so gestaltet sich die Verkehrsinfrastruktur in der Verbandsgemeinde Wörrstadt. „E-Mobilität ist eine zukunftsträchtige…

Continue Reading

mobiheat in der „DACH-Region“

„Der mobiheat-Standort in Österreich wurde aus verkehrstechnischen Gründen mit unmittelbarem An-schluss an die Autobahn A1 im…

Continue Reading

Diese Straßenlampen helfen automatisch beim Sparen

euroLighting stattet LED-Retrofits mit integrierter Nachtabsenkung aus

Continue Reading