Prof. Dr. Dr. Klaus Töpfer, ehemaliger Bundesumweltminister und Exekutivdirektor des United Nations Environment Programme (UNEP), nahm…
Continue ReadingSchlagwort: globalisierung
Angesichts von Produktionsunterbrechungen und einer sich wandelnden Weltwirtschaft: BP Statistical Review zeigt Stärken des globalen Energiesystems auf
- Weltweite Energienachfrage hat sich insgesamt beschleunigt; Wachstum in Höhe von 2,3% jedoch unter historischem Mittelwert…
Continue ReadingUnsere Erde – eine limitierte Ausgabe?
Mit dieser Frage beschäftigen sich die Autoren des neu erschienen Bildbandes "one earth". Die ungewöhnliche Sichtweise…
Continue ReadingBerenberg/HWWI-Studie – Fracking: Schiefergasförderung verändert Gewichte der globalen Energiemärkte
- Vorschnelles Handeln sollte in Deutschland vermieden werden - Bestehende Risiken aufgrund regional unterschiedlicher Rahmenbedingungen und…
Continue Reading62. BP Statistical Review of World Energy: Anpassung an eine Welt im Umbruch
- US-amerikanische Ölproduktion in 2012 mit dem stärksten Anstieg im Jahresvergleich - 2012 größter jährlicher Rückgang…
Continue ReadingEU ProSun reicht weitere Handelsbeschwerde gegen chinesische Solarprodukte ein / Chinesische Exportsubventionen verantwortlich für massive Überkapazitäten im Solarmarkt
Die europäische Herstellerinitiative EU ProSun hat heute bei der EU-Kommission in Brüssel eine Handelsbeschwerde über unzulässige…
Continue Reading„Wem gehört die Welt?“ – Klaus Töpfer und Präses Nikolaus Schneider im Gespräch über Globale Megatrends
Veranstaltung der ZEIT mit Christ & Welt und der Welthungerhilfe Globale Megatrends wie der fortschreitende Klimawandel,…
Continue ReadingEnergiewirtschaft: zwischen Krise und Wandel / Deloitte-Energiereport zeigt Schwerpunkte und Entwicklungen
Die Deloitte "Energy Predictions" zeigen: Im internationalen Kontext haben sich einige aktuelle Themen und Brennpunkte herauskristallisiert.…
Continue ReadingXII. Europa Forum Berlin der BMW Stiftung Herbert Quandt – 11.11.2011 – Europa im globalen Umfeld
11.11. 2011, Hotel Adlon, Berlin 9.00 Uhr Philipp Rösler, Bundesminister für Wirtschaft und Technologie und Vizekanzler,…
Continue ReadingHSBC-Studie: Die Welt in 2050 und Energie in 2050 / 19 der 30 größten Volkswirtschaften frühere Schwellenländer / Erhebliche Investitionen in Effizienzsteigerungen und CO2-arme Alternativen notwendig
Das rasante Wachstum der Schwellenländer verändert die Weltwirtschaft. Aber welche Ursachen hat diese Veränderung? Wird sie…
Continue Reading