Projekt Fixin – ein Zukunftsroman zum Thema Klima, der aufrüttelt
Allgemein Freitag, Dezember 20th, 2019Rayton Martin Villa beschreibt in "Projekt Fixin" das Leben in der Klimakatastrophe von 2032 bis 2204.
Rayton Martin Villa beschreibt in "Projekt Fixin" das Leben in der Klimakatastrophe von 2032 bis 2204.
Ohne Bienen würde unsere Welt recht trist aussehen. Ohne Bienen gäbe es riesige Probleme. Denn diese tragen einen wichtigen Part zu unserem Ökosystem bei. Ohne Bestäuber gäbe es keine Pflanzen und ohne Pflanzen keine Menschen. Leider ist das Massensterben der Bienen weltweit in aller Munde. Aus diesem Grund ist es besonders wichtig, dass Menschen, die […]
Imker Markus Gann aus Metzingen verlor 2016 über 200 Bienenvölkern durch gepanschtes und mit Spritzmitteln belastetes Bienenwachs, weshalb er unter http://www.openpetition.de/!bienenwachs eine Petition startet, um eine rechtliche Definition mittels einer Bienenwachsverordnung durch den Deutschen Bundestag zu erreichen. Markus Gann hat Bienenwachs zugekauft, um seine Imkerei zu vergrößern, stattdessen wurden die Bienenvölker jedoch immer schwächer und […]
Projekte zum Schutz von Wild- und Honigbienen gibt es eine ganze Reihe. Seit einigen Jahren wächst die Zahl der Imker und Bienenvölker wieder, nachdem sie viele Jahrzehnte rückläufig war. Zuwächse gibt es aber vor allem bei Hobbyimkern mit wenigen Völkern und überwiegend in den Städten. Kein Bienensterben, sondern Imkersterben Auf dem Land sieht die Entwicklung […]
Als routinierter Rutengeher sind Johann Doppelhofer, auch die Bienen wichtig, wie Albert Einstein resümierte: Wenn die Biene nicht mehr ist, so wird auch der Mensch etwa in einem Zeitraum von 7 Jahren aussterben", kann das Wissen von Routengängern dem Bienensterben vorbeugen, ein Interview von Robert Zach.