Deutsche Gewässer in schlechtem Zustand – NaturSinn fordert Dialog mit der Landespolitik

Nur jeder vierte See in Deutschland ist nach EU-Kriterien ökologisch in einem guten Zustand, lediglich 2,3…

Continue Reading

Photovoltaikmodule: Schäden durch Flechten, Pilze, Moose

Algen, Flechten, Moose, Pilze und andere Krusten haben wichtige Funktionen im Ökosystem. Sie besiedeln die kargen…

Continue Reading

?CHEMIEWENDE? ? Buchneuheit von AURO-Gründer und Ökopionier Hermann Fischer und Horst Appelhagen

Braunschweig, im Februar 2017 ? Höchst informativ und anregend – Hermann Fischer, als Unternehmer selbst ein…

Continue Reading

Neues aus der Forschung: Aus Algen Energie gewinnen

Inwiefern Algen als nachwachsender Rohstoff genutzt werden können, um eine Alternative für das endliche Erdöl sowie…

Continue Reading

Mikroalgen – welche Marktchancen bestehen?

Darstellung der energetischen oder stofflichen Nutzung des Marktes für Mikroalgen von Dr. Holger Meyer, Berlin

Continue Reading

Zukunftsstrategieentwicklung aus der Kraft der Natur

Algen in Ernährung und Medizin: Wie die Zukunft heute schon beginnt und durch Forschung und Entwicklung…

Continue Reading

Die Suche nach der idealen Alge

Die erfolgreiche kontinuierliche Züchtung von Algen in Reinalgenzuchtanlagen Standort Niedersachsen, ermöglichen den wachsenden Algenmarkt von Deutschland…

Continue Reading

Welche Fülle steckt in Makro- und Mikro-Algen?

Algenstandort Deutschland wird ausgebaut: Forschung, Entwicklung und Marktplatzierung

Continue Reading

Algen-Zukunft, die in den Startlöchern steht

Algenstandort Deutschland wird weiter ausgebaut und am Markt platziert

Continue Reading

Algenpower aus Deutschland – von Florian Fritsch, FG

Mit Algen auf neuen Wegen in eine klimafreundliche energiereiche Zukunft Die meisten Menschen kennen die Wasserpflanze…

Continue Reading