Bei der Generalinspektion ihrer Abscheideranlage gehen Unternehmen in Bayern zunehmend auf Nummer sicher.
Allgemein, Sonstige Mittwoch, Februar 22nd, 2017
Die Generalinspektion (Überprüfung) gemäß DIN 1999-100 ist eine den Betreibern von Ölabscheidern auferlegte Kontrolluntersuchung zum Schutz des Bodens und des Grundwassers sowie zur Erhaltung des Wasserkreislaufes. In regelmäßigen Abständen von höchstens 5 Jahren ist jede Abscheideranlage für Leichtflüssigkeiten – nach vorheriger Komplettentleerung und Reinigung – durch einen Fachkundigen auf ihren ordnungsgemäßen Zustand und sachgemäßen Betrieb […]