GVB-Präsident Stefan Müller wird Co-Vorsitzender der Expertenkommission zur Reform der Schuldenregeln / Finanzpolitik für die Zukunft gestalten

Der Präsident des Genossenschaftsverbands Bayern (GVB), Stefan Müller, ist vom Bundesfinanzminister auf Vorschlag des bayerischen Ministerpräsidenten in eine hochrangige Expertenkommission zur Reform der Schuldenregeln im Grundgesetz berufen worden. Müller wird die Kommission gemeinsam mit zwei weiteren Persönlichkeiten als Co-Vorsitzender leiten.

Die Kommission hat den Auftrag, bis zum Jahresende Vorschläge für eine zukunftsfeste und generationengerechte Aus

Deutsche Umwelthilfe widerspricht Rechtsauffassung der Berliner Verkehrssenatorin Bonde zum geplanten Radweg-Rückbau in der Kantstraße und kündigt rechtliche Schritte an

Die Deutsche Umwelthilfe (DUH) widerspricht der Senatsbegründung zum geplanten Rückbau des geschützten Radwegs in der Kantstraße in Berlin. Ein von der DUH in dieser Woche vorgestelltes Rechtsgutachten zeigt, dass dies rechtswidrig ist. Dem widerspricht CDU-Verkehrssenatorin Bonde, die den Radverkehr auf eine gemeinsame Spur mit dem Busverkehr verlagern und dafür aber einen Parkstreifen für Autos erhalten möchte. Bonde erklärt in ihrer Antwort auf das Gut

Marokko präsentiert seine südlichen Provinzen auf dem Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025

Das Königreich Marokko nahm am Forum Oeiras Bluetech Ocean 2025 teil, das vom 21. bis 23. Juli in Oeiras, Portugal, stattfand.
Diese internationale Veranstaltung, die sich der maritimen Innovation, der Dekarbonisierung von Häfen und der transkontinentalen Zusammenarbeit widmet, bot Marokko die Gelegenheit, sein Engagement für eine nachhaltige blaue Wirtschaft zu bekräftigen und das strategische Potenzial seiner südlichen Provinzen hervorzuheben.
Diese Teilnahme steht im

Die Photovoltaik-Thermie-Wärmepumpe

Eine zukunftsfähige Lösung auch für die Gebäudesanierung

Agravis Raiffeisen AG plädiert für Technologieoffenheit im Schwerlastverkehr

Um bei der Dekarbonisierung des Schwerlastverkehrs zeitnah wirkliche Fortschritte zu erreichen, braucht es entschlossenes politisches Handeln zur Förderung alternativer Kraftstoffe. "Biogene Kraftstoffe wie CNG und LNG aus Biomethan oder HVO sind aktuell die beste Alternative zu fossilen Energiequellen für den Güterverkehr", unterstreicht Johannes Joslowski, bei der AGRAVIS Raiffeisen AG (https://www.agravis.de/de/unsere-leistungen) in Münster für Neue Energie

Mehr Energie aus Biomasse: HanseWerk-Tochter HanseGas baut neue Gasleitung in Dümmer

HanseGas, ein Tochterunternehmen von HanseWerk, schafft mit einer neuen Trasse in Dümmer (Landkreis Ludwigslust-Parchim) die Voraussetzungen für mehr Biogas im Netz.

Die Wurzer Umwelt GmbH setzt neue Bioabfallverordnung konsequent um

Seit dem 1. Mai 2025 gilt die novellierte Bioabfallverordnung. Die Wurzer Umwelt GmbH zeigt, wie die Umsetzung in der Praxis gelingt.

Management der Prüftermine im Energieversorgungsunternehmen – Souverän im Wartungs-Dschungel

Sicherheit, Effizienz und digitale Unterstützung mit dem Wartungsplaner der Hoppe Unternehmensberatung

Deutschlands bester digitaler Service: E.ON mehrfach ausgezeichnet

E.ON Energie Deutschland ist gleich doppelt für seine digitalen Lösungen ausgezeichnet worden: Im Rahmen der Studie "Digitaler Service 2025" von Focus Money und dem Analyseinstitut ServiceValue erhielt der Energieversorger die Bestnote – und ist damit im aktuellen Ranking Spitzenreiter für Deutschlands besten Online-Service in der Kategorie Energieversorger. WELT und ServiceValue kürten E.ON zudem zum wiederholten Male als "Digital Champion" – eine weitere

Boiler und Warmwasserspeicher mit klimaschädlichem FCKW: Deutsche Umwelthilfe fordert sofortigen Stopp rechtswidriger Entsorgungspraktiken

– Jährliche CO2-Emissionen von bis zu 3 Millionen Tonnen durch illegale Entsorgung von Boilern und Warmwasserspeichern
– Angeblich unklare Rechtslage – DUH-Anfrage beim Umweltministerium stellt klar: Boiler und Warmwasserspeicher müssen in speziellen Recyclinganlagen entsorgt werden
– DUH fordert konsequente Kontrollen durch Vollzugsbehörden und massive Geldstrafen bei illegaler Behandlung durch Metallschrottverwerter

Ausnahmslos jeder Boiler und Warmwasserspeicher mit Iso

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia