ÖDP kritisiert Reiches Energie-Pläne

ÖDP – die Naturschutzpartei kritisiert Reiches Energie-Pläne. Nicht den gleichen Fehler von Peter Altmaier wiederholen, das kostet Arbeitsplätze und den Verlust von Spitztechnologie.

Stockende Gespräche in Genf: Plastics Europe drängt weiter auf multilaterale Einigung bei Plastikabkommen

Die Industrie fordert die UN-Mitgliedsstaaten auf, in der nächsten Verhandlungsrunde zum globalen Plastikabkommen einen Konsens und geeignete Rahmenbedingungen zu schaffen, um die Umweltverschmutzung durch Kunststoffabfälle einzudämmen.

Zum Abschluss der INC-5.2-Verhandlungen erklärt Virginia Janssens, Geschäftsführerin von Plastics Europe, dem Verband der Kunststofferzeuger, in Brüssel:

"Wir sind enttäuscht, dass es in Genf nicht gelungen ist, ei

Nachhaltige Konzepte für die urbane Wasserbewirtschaftung

Mall-Produkte: Schlüsselkomponenten der Schwammstadt

Deutsche Umwelthilfe zum UN-Abkommen gegen Plastikmüll: „Rückschlag im Kampf gegen wachsende Müllberge“

In Genf gab es heute vorerst keine Einigung für das UN-Abkommen gegen Plastikmüll.

Hierzu erklärt Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin der Deutschen Umwelthilfe (DUH):

"Jährlich landen bis zu 23 Millionen Tonnen Plastikmüll in unseren Gewässern, Mikroplastik findet sich im menschlichen Körper, in Tieren und Pflanzen. Dass es vorerst kein UN-Abkommen gegen Plastikmüll geben wird, ist eine herbe Enttäuschung. Aber auch ein schwaches

Effizient Kühlen im Sommer: Energiesparende Strategien für heiße Tage

– Eine durchschnittliche PV-Anlage deckt mehr als den gesamten Strombedarf einer Klimaanlage
– Auch mit einem Balkonkraftwerk kann man die Energiekosten für eine Klimaanlage reduzieren

Am Wochenende zeigt sich der Sommer nochmal richtig – mit teils extremen Temperaturen über 30 Grad. Damit stellt sich für viele die Frage: Wie lässt sich das Zuhause angenehm und gleichzeitig kosteneffizient kühlen?

E.ON Deutschland hat verschiedene große und kleine Lösungen

Kai Richter wird neuer kaufmännischer Geschäftsführer bei MITNETZ STROM und MITNETZ GAS

Wechsel in der Geschäftsführung bei einem der größten Verteilnetzbetreiber in Ostdeutschland: Kai Richter (41) wird am 1. Dezember 2025 neuer kaufmännischer Geschäftsführer der enviaM-Netzbetreiber MITNETZ STROM und MITNETZ GAS, Kabelsketal. Er leitet aktuell den Bereich Controlling und Finanzen bei der Avacon, die als Netzbetreiber und Infrastrukturanbieter vor allem in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt aktiv ist. Damit wird Kai Richter Nachfolger von Christin

Bitcoin und Ethereum: Krypto-Schwergewichte auf Rekordjagd

Neben dem heute erreichten Euro-Allzeithoch von Bitcoin (105.972,00 EUR, 14.08.2025) rückt zusätzlich der zweite Big Player unter den Kryptowährungen ins Rampenlicht: auch Ethereum hat einen neuen Rekordstand im Visier. Bitcoin wird zwar häufig als Synonym für den gesamten Kryptomarkt wahrgenommen, aber es lohnt sich ein differenzierter Blick: Bitcoin und Ethereum verfolgen unterschiedliche Ansätze und tragen jeweils auf ihre Weise zur Dynamik des Marktes bei.

&qu

100 Tage neue Regierung: Positive Impulse – aber Klartext bei Gaskraftwerks-Ausschreibungen nötig

Nach 100 Tagen der neuen Bundesregierung begrüßt Die Gas- und Wasserstoffwirtschaft die Ankündigungen im Bundeshaushalt und Maßnahmen wie den Deutschlandfonds. Doch ohne konkrete Förderinstrumente und klare Ausschreibungsmodalitäten für neue Gaskraftwerke geraten der Wasserstoffhochlauf und der Aufbau eines CO2-Marktes ins Stocken. Auch der Kabinettsbeschluss zur Novellierung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes (KSpG) muss nun zügig umgesetzt werden.

Vorsitzender des Verteidigungsausschusses Thomas Röwekamp (CDU): Gebietsabtretungen oder Gebietsaustausche können „nicht das Ergebnis der Gespräche am Freitag sein“

Während des Treffens zwischen Trump und Putin am Freitag könne nicht über mögliche Gebietsabtretungen der Ukraine diskutiert werden, meint der CDU-Bundestagsabgeordnete Thomas Röwekamp: "Das ist nichts, worüber der amerikanische Präsident mit dem russischen Präsidenten sprechen kann", so Röwekamp gegenüber dem Fernsehsender phoenix. Nur unter Einbindung der Ukraine könne hierüber verhandelt werden. Stattdessen sei es auch im e

Nachhaltiges Färben von Zellulose ohne Salz wird Realität

Technologischer Durchbruch von Livinguard Technologies ermöglicht salzfreies Färben von Zellulose mit bis zu 50% geringerem Wasser-& Energieverbrauch

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia