Der Wildfowl & Wetlands Trust (WWT) und die Leica Camera AG haben 
eine Kooperation zur Rettung des vom Aussterben bedrohten 
Löffelstrandläufers vereinbart. Der Hersteller von Kameras, 
Objektiven und Sportoptikprodukten aus Solms und der WWT mit seinen 
Partnern wollen gemeinsam die weltweit auf den kritischen Stand von 
unter 100 brütenden Pärchen gesunkene Population dieses 
charismatischen und einzigartigen Watvogels erhalten.
   In ihren asiatischen Winterquartieren werden die Vögel 
vordergründig durch Umweltverschmutzung und Jagd bedroht. Zudem 
stellt die Förderung fossiler Brennstoffe in Nordost Sibirien eine 
Bedrohung für die sensible Brutregion des Löffelstrandläufers dar. 
Zum Schutz und Erhalt der bedrohten Art fördert die Leica Camera AG 
Forschungsreisen und Brutprogramme des WWT und stattet zudem die 
Forscherteams als exklusiver Optik-Partner mit erstklassiger 
optischer Ausrüstung aus. Außerdem unterstützt Leica die Organisation
bei der Aufklärungsarbeit der Bevölkerung in den Winterquartieren der
Vogelart.
   Stephan Albrecht, Division Manager Sport Optics bei der Leica 
Camera AG: „Leica ermöglicht mit seinen einzigartigen Ferngläsern und
Spektiven besondere Seherlebnisse – die Produkte bieten faszinierende
Einblicke in die Natur, ohne sie zu stören. Dabei erleben wir immer 
wieder aus nächster Nähe, wie zerbrechlich und bedroht die Natur 
eigentlich ist. Deshalb engagiert sich die Leica Camera AG in 
ausgewählten Naturschutz-Projekten. Das Konzept des WWT zum Schutz 
des vom Aussterben bedrohten Löffelstrandläufers hat uns überzeugt, 
weil neben dem Schutz dieser unglaublichen Vogelart, auch die 
Menschen vor Ort in den Überwinterungsgebieten im Fokus stehen. 
Gemeinsames, langfristiges und nachhaltiges Wirken von Menschen für 
die Natur ist uns besonders wichtig, denn Leidenschaft kann man nur 
Miteinander erleben“.
   Weitere Informationen zum Projekt Wildfowl & Wetlands bzw. zum 
Projekt zur Rettung des Löffelstrandläufers finden Sie unter 
www.wwt.org.uk/sbs und www.saving-spoon-billed-sandpiper.com.
Pressekontakt:
Andreas Dippel / Telefon direkt 06442-208-403 / Telefax direkt -455 /
andreas.dippel@leica-camera.com
