——————————————————————————–
  Corporate News übermittelt durch euro adhoc. Für den Inhalt ist der
  Emittent/Meldungsgeber verantwortlich.
——————————————————————————–
Quartalsbericht
Mondsee (euro adhoc) – – Umsatz +1,4% auf 385,3 Mio. Euro – EBIT 
-6,1% auf 19,3 Mio. Euro – Ergebnis nach Steuern 10,8 Mio. nach 13,8 
Mio. Euro – Ausblick Gesamtjahr 2013: Umsatz rund EUR 500 Mio., 
Nettoergebnis rund EUR 10 Mio.
Mondsee, 8.11.2013. „Die ersten neun Monate 2013 standen im Zeichen 
unserer Investitionsvorhaben an den Standorten Mondsee in Österreich 
und Bietigheim-Bissingen in Deutschland sowie des Wachstums im Point 
of Use mit dem Markenaufbau beim Endkonsumenten. Der BWT 
Gourmet-Tischwasserfilter, der Leitungswasser mit Magnesium 
mineralisiert und damit für besonders guten Geschmack sorgt, sowie 
neue Produkte im Profi-Filtergeschäft für die Gastronomie, Hotels und
Vending spielen hier eine wichtige Rolle. Parallel dazu führen wir 
derzeit die größte Medienkampagne für Wassertechnologie-Produkte am 
Point of Entry im Haushalt in Österreich durch. In Summe ist es uns 
gelungen, eine schwächere Marktentwicklung sowie 
Kapazitätsreduktionen in anderen Bereichen zu kompensieren“, sagt 
Andreas Weißenbacher, Vorstandsvorsitzender der BWT AG über die 
ersten drei Quartale 2013.
Die BWT hat ihren konsolidierten Gruppenumsatz per Ende September von
380,0 Mio. EUR um 1,4% auf 385,3 Mio. EUR gesteigert, bei 
vergleichbarer Konzernstrukutur betrug das Umsatzwachstum 2,4%. Ein 
weiterhin überdurchschnittliches Wachstum erzielten in den ersten 
neun Monaten die Point-of-Use-Produkte: 36,1 Mio. EUR bedeuten ein 
Umsatzplus von 16,9% gegenüber dem Vorjahr und einen Umsatzanteil von
9,4% (VJ: 8,1%).
Die Kosten für den Ausbau des „Point-of-Use“-Produktbereiches sowie 
die schlechte Auftragslage und in diesem Zusammenhang notwendigen 
Restrukturierungsmaßnahmen im kommunalen Anlagenbau führten im 
dritten Quartal zu einem Rückgang des EBIT von 3,7 Mio. EUR auf 3,2 
Mio. EUR. Kumuliert nach neun Monaten hat die BWT-Gruppe ein EBIT von
19,3 Mio. EUR erzielt, um 6,1% weniger als im Vorjahr (20,6 Mio. 
EUR).
Das Periodenergebnis nach Minderheitsanteilen belief sich nach neun 
Monaten auf 10,8 Mio. EUR und lag damit um 3 Mio. EUR unter dem 
Vorjahreswert. Das Ergebnis je Aktie lag in den ersten drei Quartalen
bei 0,64 EUR, im Vorjahr wurden 0,82 EUR erzielt.
Ausblick
Andreas Weißenbacher: „Das neue Werk Mondsee wie auch der neue 
Standort in Deutschland werden Anfang 2014 fertiggestellt werden. 
Auch der Markenaufbau schreitet gut voran, gleichzeitig optimieren 
wir laufend unser Point of Entry-Geschäft; neben den 
PoU-Investitionen werden auch bereits ergriffene Maßnahmen  zur 
Optimierung und Bereinigung von Standorten und des Produktportfolios 
im Bereich Anlagenbau das geplante Konzernergebnis 2013 belasten. Wir
rechnen daher für das laufende Geschäftsjahr bei einem gegenüber dem 
Vorjahr unveränderten Konzernumsatz von knapp über 500 Mio. EUR mit 
einem Jahresüberschuss von rund 10 Mio. EUR.“
Der vollständige Bericht zum 3. Quartal 2013 steht auf unserer 
Homepage unter http://www.bwt-group.com/de/investoren/download/Seiten
/Quartalsberichte.aspx zur Verfügung.
Rückfragehinweis:
BWT Aktiengesellschaft
Mag. Ralf Burchert
ralf.burchert@bwt-group.com
Tel.: 06232/5011-1113
Ende der Mitteilung                               euro adhoc
——————————————————————————–
Unternehmen: BWT Aktiengesellschaft
             Walter-Simmer-Str. 4
             A-5310 Mondsee
Telefon:     06232/5011-0
FAX:         06232/4058
Email:       office@bwt.at
WWW:         www.bwt-group.com
Branche:     Wasser
ISIN:        AT0000737705
Indizes:     Standard Market Auction
Börsen:      Amtlicher Handel: Wien
Sprache:    Deutsch
