Die technische Ausstattung spielt in den Zeiten von zukunftsweisenden Konzepten des Smart Living eine immer bedeutendere Rolle. Und gerade in Bezug auf Energiesparsamkeit wächst für den Küchenkäufer die Bedeutung einer technisch hochwertigen Küchenausstattung. Daher integriert Dassbach in seine Küchen Markengeräte von Herstellern wie AEG, Miele, Bauknecht, Küppersbusch oder Siemens, die auch auf einschlägigen Home Appliance Messen wie der IFA ihre innovativen Elektrogeräte ausstellen und diese insbesondere im Hinblick auf Energieeffizienz kontinuierlich optimieren.
Dassbach verrät wie man Kosten und Ressourcen spart
Weil ein hoher Anteil des Energieverbrauchs durch Küchengeräte wie Kühlschrank, Backofen, Herd oder Geschirrspüler hervorgerufen wird, lohnt sich ein fachkundiger Blick auf die Energieverbrauchskennzeichnung. Die Berater von Dassbach Küchen achten darauf, dass beim Kauf einer neuen Küche die bestmögliche Ausstattung gewählt wird. Und der Kunde erhält zudem noch einige Tipps vom Experten – zum Beispiel, dass ein Induktionskochfeld zusammen mit einer automatischen Topferkennung besonders energieeffizient wirkt oder dass ein Geschirrspüler mit integrierter Beladungserkennung die notwendige Wasserzufuhr bedarfsgerecht anpassen kann. Mit der kompetenten Beratung spart man am Ende nicht nur Energiekosten, sondern schont vor allem auch die Umwelt.
60 Jahre Erfahrung in der Küchenherstellung
Das traditionsreiche Unternehmen erfüllte bereits in den Zeiten des Wirtschaftswunders den Traum von der funktionalen Küche. Seither steht Dassbach Küchen für Innovation auf dem Gebiet der Küchenherstellung und hat bis heute über 800.000 Küchen gebaut und geplant. Aus diesen Erfahrungen schöpft das Unternehmen auch heute und entwickelt gleichzeitig neue, innovative Konzepte und Wohnideen für eine Küche, die allen Ansprüchen an Design, Technik und Funktionalität gerecht wird.
Weitere Informationen zu den Energiesparwochen bei Dassbach Küchen finden Sie hier: http://www.dassbach-kuechen.de/kuechen-werksverkauf/aktionen/