Stararchitekt Meinhard von Gerkan übernahm 
Juryvorsitz
   Mit dem SCHÖNER WOHNEN-Wettbewerb „Haus des Jahres“ zeichnet 
Europas größtes Wohnmagazin seit nun mehr als 40 Jahren die schönsten
privaten Neu- und Umbauten aus. Der älteste und bekannteste Deutsche 
Architekturwettbewerb prämiert aus Hunderten Einsendungen Eigenheime,
die clever geplant sind, sich harmonisch in ihre Umgebung einfügen 
und Freude am Einrichten ausstrahlen. Unter dem diesjährigen 
Juryvorsitz von Stararchitekt Meinhard von Gerkan, Gründungspartner 
des international agierenden Architekturbüros Gerkan, Marg & Partner 
(gmp), gehen die ersten drei Plätze an folgende Häuser:
   1. Platz: Ganz Natur – Schlichter Körper und heimische Baustoffe 
in Egglham Der 181 Quadratmeter große Neubau der Familie Kohlmeier im
niederbayerischen Egglham belegt den ersten Platz der diesjährigen 
Ausschreibung. Durch eine kluge Planung, eine nachhaltige Bauweise 
und eine harmonische Einbindung ins Dorfumfeld konnte das 
Niedrigenergiehaus überzeugen. Die schlichte Funktionalität des 
anderthalbgeschossigen Wohnhauses, das an traditionelle Höfe oder 
Scheunen erinnert, begeisterte die Jury. Für den Bau verwendete 
Architekt Stefan Kohlmeier nachwachsende heimische Materialien. 
Atmungsaktive Bau- und Dämmstoffe sorgen zusätzlich für ein besonders
angenehmes und gesundes Raumklima.
   2. Platz: Ganz einfach – Geschickter Verbindungsbau in 
Braunschweig Die aus ursprünglich drei Single-Appartements 
zusammengelegte 179 Quadratmeter große Wohnung von Familie Götsch aus
Braunschweig wurde durch einen simplen, aber genialen Zwischenbau auf
großzügige 215 Quadratmeter erweitert. Jörg Salmhofer vom 
Braunschweiger Büro hsv-Architekten entwarf den Plan zur Erschließung
und Anbindung zu der angrenzenden Garage. Die Jury lobt den 
Quantensprung in Richtung Modernität und Weitläufigkeit. Mit dem 
neuen Verbindungsbau ist ein sonniger Wohnraum mit Loggia und 
abgeschirmten Gartenzugang entstanden.
   3. Platz: Ganz modern – Zeitloser Stil und weite Räume in Reinbek 
Auf einem parkähnlichen Grundstück im Tal der Bille realisierten 
Wacker Zeiger Architekten eine zeitlos-moderne Villa für Familie 
Wander-Degler in Reinbek. Der 334 Quadratmeter große rechtwinklige 
Holzbau folgt den Bauprinzipien der Klassischen Moderne. Die Jury 
begeisterte vor allem die elegante Erscheinung des massiven 
Baukörpers, der sich trotz seiner Größe und Schärfe elegant in die 
aristokratische Landschaft einbettet.
   Die diesjährige Jury setzte sich wie folgt zusammen: Meinhard von 
Gerkan, Gründungspartner des Architekturbüros Gerkan, Marg & Partner;
Alexander Schärer, Geschäftsführer und Inhaber von USM 
Möbelbausysteme; Bettina Billerbeck, Chefredakteurin SCHÖNER WOHNEN 
und Thomas Eichhorn, Ressortleiter Haus & Bauen von SCHÖNER WOHNEN. 
Der 1. Platz ist mit einem Preisgeld von 6.000 Euro dotiert, der 2. 
Platz mit 4.000 Euro und der 3. Platz mit 2.000 Euro.
   Mehr Informationen zum Wettbewerb sowie ausführliche Porträts der 
Gewinner in der ab heute erhältlichen Ausgabe von SCHÖNER WOHNEN 
(11/2013) sowie unter: www.schoener-wohnen.de/haus-des-jahres
   Druckfähiges Bildmaterial senden wir Redaktionen auf Anfrage gern 
zu.
Über SCHÖNER WOHNEN
   SCHÖNER WOHNEN ist mit 3,03 Mio. Lesern (AWA 2013) Europas größte 
Wohn- und Lifestyle-Zeitschrift und ein Synonym für Wohnen und 
Klasse: stilprägend, lebensnah, relevant das Leitmedium für eine 
ganze Branche. Monat für Monat inszeniert SCHÖNER WOHNEN in 
unverwechselbarer journalistischer und ästhetischer Qualität das 
Beste aus der Welt des Wohnens. Das Magazin begeistert seine 
Leserinnen und Leser für die Themen Einrichten, Design, Architektur, 
Lebensart, Garten, Reise, und inspiriert Menschen, ihre persönlichen 
Wohnträume zu verwirklichen. Außerdem öffnet die Redaktion mit ihrer 
hohen Kompetenz und Glaubwürdigkeit immer wieder die Türen zu gutem 
Geschmack. SCHÖNER WOHNEN bietet einen einzigartigen Themenmix, zeigt
Persönlichkeiten mit Stil und gibt praktische Lösungsvorschläge, wie 
man sich Trends ins Haus holt und selber umsetzt.
Pressekontakt:
SCHÖNER WOHNEN
Verena Steinkamp
Referentin Kommunikation/PR
Am Baumwall 11
20459 Hamburg
Telefon: +49 (0) 40 / 37 03 – 24 77
Email: steinkamp.verena@guj.de
www.schoenerwohnen.de
www.guj.de
