Zu den insgesamt 66 analysierten Unternehmen zählten sowohl unabhängige wie auch wechselrichtergebundene Monitoringsysteme. Dabei wurden die Unternehmen sowohl unter technischen wie auch ökonomischen Aspekten genauestens unter die Lupe genommen und verglichen. Die Solare Datensysteme GmbH (SDS) – mit ihrem Monitoringsystem Solar-Log – erzielte in 2012 2,58 GW zusätzlich überwachte PV-Gesamtleistung.
Im Bereich der neu überwachten Anlagen konnte SDS ein Plus von 59.852 Solaranlagen und einen Marktanteil von 18 % verzeichnen. Damit setzte sich Solar-Log bezüglich überwachter Gesamtleistung und Anzahl überwachter Anlagen klar von den Mitbewerbern 2012 ab. Die Studie gibt des Weiteren Einblicke in die Wettbewerbsstruktur, aufgeteilt in Marktsegmente sowie Ländern und einen Ausblick auf die Entwicklung bis 2017.