Sehr geehrte Damen und Herren, liebe 
Kolleginnen und Kollegen,
   seit 2009 hat die DBU Naturerbe GmbH (Osnabrück) sukzessiv 
deutschlandweit 33 Naturschutzflächen mit 46.000 Hektar in neun 
Bundesländern vom Bund unentgeltlich übernommen. Generell will die 
Tochtergesellschaft der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) offene 
Lebensräume mit seltenen Arten durch Pflege bewahren, naturnahe 
Wälder ohne menschlichen Eingriff zu neuer Wildnis entwickeln, arten-
und strukturarme kieferndominierte Nadelbaumbstände in naturnahe 
Wälder überführen und Feuchtbiotope ökologisch aufwerten und 
erhalten. In einer zweiten Tranche überträgt der Bund nun sukzessiv 
weitere 16.000 Hektar wertvoller Naturschutzflächen unentgeltlich an 
die DBU. Ein entsprechender Rahmenvertrag wird
am Dienstag, 28. Mai, 11 Uhr, 
im Elbzollhaus, 
Elbzollhaus 1, 06862 Dessau-Roßlau,
   unterzeichnet, das sich in der Nähe einer der zu übertragenden 
Flächen befindet. An der Veranstaltung nehmen unter anderem teil: 
Bundesumweltminister Peter Altmaier, der Umweltminister des Landes 
Sachsen-Anhalt, Hermann Onko Aeikens, das Vorstandsmitglied der 
Bundesanstalt für Immobilienaufgaben, Axel Kunze, der Vorsitzende des
DBU-Kuratoriums, Hubert Weinzierl, und DBU- Generalsekretär Dr.-Ing. 
E. h. Fritz Brickwedde. Im Anschluss an die Unterzeichnung des 
Rahmenvertrages bietet der Bundesforstbetrieb Mittelelbe Journalisten
einen Shuttle-Service zu der nahgelegenen Fläche an der Elbaue mit 
Führung an. Die Rundfahrt dauert etwa 30 Minuten. Abfahrt ist um 
12.30  Uhr vor dem Elbzollhaus.
Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
Kollegiale Grüße 
Franz-Georg Elpers
– Pressesprecher –
Pressekontakt:
Sina Hindersmann
Anneliese Grabara
Kontakt DBU:
An der Bornau 2
49090 Osnabrück 
Telefon:	0541|9633521
Telefax:	0541|9633198
presse@dbu.de
www.dbu.de
Kontakt Bundesforstbetrieb:             
Wolfgang Brezing
Leiter des Bundesforstbetriebes Mittelelbe
Berliner Str. 51
06862 Dessau-Roßlau
Telefon: 034901-54550
E-Mail: wolfgang.brezing@ bundesimmobilien.de
