Startseite » Allgemein, Sonstige » Mehr Sicherheit durch Wartung

Mehr Sicherheit durch Wartung





Entzündliche Stoffe stellen im Arbeitsalltag eine potenzielle Gefahr für Mensch und Umfeld dar. Sie können Brände auslösen, anfachen oder sogar explosionsgefährlich sein. Deshalb ist die sachgerechte Lagerung dieser Stoffe nicht nur sinnvoll, sondern Pflicht. Gefahrstoffcontainer bieten sich zur sicheren Lagerung brennbarer Flüssigkeiten und gefährlicher Stoffe an.

Um den Schutz durch diese Gefahrstoff-Container auch langfristig aufrechtzuerhalten, ist die Einhaltung regelmäßiger Wartungsintervalle notwendig. Das fordert auch der Gesetzgeber, zum Beispiel in der TRGS 526 (Technische Regel für Gefahrstoffe). Diese empfiehlt, die sicherheitstechnischen Einrichtungen einmal jährlich zu überprüfen. An dieser Empfehlung orientiert sich auch die DENIOS AG. Aufbauend auf der langjährigen Kompetenz als Hersteller im Bereich Gefahrstofflagerung bietet DENIOS ein umfassendes Konzept rund um die Instandhaltung und Wartung von Sicherheitseinrichtungen. Durch regelmäßige Überprüfung können kostenintensive Reparaturen eingespart werden. Schäden werden direkt vor Ort und ohne großen Aufwand sofort behoben. Das Ausfallrisiko der Anlage wird minimiert.

Dieses Serviceangebot stellt DENIOS jetzt in den Focus seiner Aktion „Frühlingsgefühle„. Käufer von Gefahrstoff-Containern für die Außenlagerung erhalten im Aktionszeitraum die erste Prüfung gratis. Darüber hinaus bietet das Unternehmen unterschiedliche, am Bedarf des Kunden orientierte Wartungsmodelle an; von der einmaligen Wartung „on demand“ bis zu besonders ökonomischen, langfristigen Wartungsverträgen. Als weitere Serviceleistungen sind auch die Inspektion von Gefahrstoffarbeitsplätzen, Laborabzügen, Säure-/Laugen-Schränken, Chemikalienschränken, Umweltschränken, weiterer Container-Modelle, bio.x Reinigungstischen und mobilen Tankstellen möglich.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=839745

Erstellt von an 21. März 2013. geschrieben in Allgemein, Sonstige. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia