(DBV) Nach einer ersten Einschätzung des Deutschen
Bauernverbandes (DBV) führen die jüngsten Vorschläge von
Bundesumweltminister Peter Altmaier zur Begrenzung der EEG-Umlage zu
einem deutlichen Vertrauensverlust bei den Betreibern von
Bioenergie-, Solar- und Windanlagen. Altmaier hatte vorgeschlagen,
die EEG-Vergütung in den ersten Betriebsmonaten zu streichen. Dies
dürfte sowohl die Anlagenbetreiber als auch die finanzierenden Banken
erheblich verunsichern, kritisiert der DBV den Vorstoß.
Das Grundproblem, wonach das wachsende Angebot an EEG-Strom
inzwischen für einen Verfall der Börsenstrompreise sorge, werde aber
nicht angegangen, bemängelt der DBV. Das gesamte EEG brauche eine
solide und langfristig angelegte Marktstrategie einschließlich einer
Neujustierung der Einspeisevergütungen.
Pressekontakt:
Kontakt:
Deutscher Bauernverband
Dr. Michael Lohse
Pressesprecher
Tel.: 030 / 31904 240
