WindEnergy: Starke Verbindungen dank sicherer und variabler Verteilergehäuse

Bals Elektrotechnik, Spezialist für sichere Verbindungstechnik, stellt auf der Husum WindEnergy 2012 (18. bis 22. September 2012, www.husumwindenergy.com) seine neueste Generation an Verteilergehäusen sowie das gesamte Programm bewährter und in jeder Situation zuverlässiger CEE-Steckvorrichtungen vor. Am Stand 3D15 zeigt das Unternehmen, mit welcher Verbindungstechnik Windenergieanlagen – onshore ebenso wie offshore – sicher montiert, in Betrieb genommen und dauerhaft zuverlässig betrieben werden können.

So erfüllt beispielsweise die neue VARIABOX von Bals alle Anforderungen an ein zeitgemäßes Verteilergehäuse, das sich in verschiedenen Größen individuell nach Wunsch konfigurieren lässt. Mit den Ausführungen S, M, L, XL, XXL und L-DUO findet jeder Anwender den passenden Verteiler. Die Bestückung erfolgt nach individuellen Vorgaben, auf Basis codierter Flanschplatten. Mit ihrer robusten Ausführung in einer hochwertigen und langlebigen Kunststoffqualität, ihrer guten Abdichtung und vieler, innovativer Ausstattungsdetails bewährt sich die neue VARIABOX auch unter widrigen Einsatzbedingungen, gerade auch für Windenergieanlagen, und das optional sogar bis zur Schutzart IP 67. Eine Übersicht über alle verfügbaren Gehäusegrundtypen und die Bestückungsmöglichkeiten gibt der neue Online-Konfigurator auf der Bals Homepage.

Entwickelt für härteste Einsatzbedingungen wurden die MODBOX® und die neue MODBOX® MIDI: Dank der neuen, speziellen Gummimischung erreichen beide Verteilermodelle einen Härtegrad von 99 shore. Alterungs-, Temperatur-, Öl- und Säurebeständigkeit sind bei dem verwendeten Material ebenso selbstverständlich wie eine sehr gute chemische Beständigkeit. Ebenso sind die Verteiler voll schutzisoliert, UV-beständig, halogenfrei, schwer entflammbar und selbstverlöschend. Das variabel zu bestückende Gehäuse ist gemäß EN 62208 geprüft.

Nicht fehlen dürfen am Bals-Messestand natürlich die CEE-Steckvorrichtungen in höchster Qualität – inklusive der patentierten Schnellanschlusstechnik Quick-Connect, die unter allen Bedingungen für eine schnelle, sichere und wartungsfreie Verdrahtung von Industriesteckvorrichtungen sorgt. CEE-Produkte von Bals mit Quick-Connect-Technik werden rund um den Bau und den Betrieb von Windenergieanlagen in großer Zahl eingesetzt und dank ihrer Zuverlässigkeit, der sicheren und robusten Handhabung geschätzt.

Weitere Informationen auch auf der Bals Homepage.