Das Hanauer Edelmetall- und 
Technologieunternehmen Heraeus reagiert auf eine kürzlich von DuPont 
veröffentlichte Pressemitteilung. So stellt die Aussage DuPonts 
bezüglich des „Diebstahls geistigen Eigentums von Solarwissen“ 
Heraeus in irreführender Weise dar: DuPonts Statement stellt eine 
Verbindung zwischen dem Diebstahl geistigen Eigentums und einem nicht
damit zusammenhängenden Patentstreit der beiden Unternehmen her.
   Bisherige Ansprüche DuPonts in Europa, Japan und China als 
ungültig abgelehnt
   Gegen Heraeus wurden von DuPont im vergangenen Jahr zwei Klagen 
wegen Patentverletzung eingereicht. Heraeus hat die betroffenen 
Patente von DuPont (U.S. Patent 8,158,504 und U.S. Patent 7,767,254) 
geprüft und kam dabei zu der Überzeugung, dass keinerlei Ansprüche 
die aus diesen Patenten hervorgehen, verletzt wurden. DuPont verfolgt
seine Rechte am Patent 254 in Europa, China und Japan. In allen 
Fällen wurden die Ansprüche wegen Unwirksamkeit abgewiesen. In Europa
verfolgt DuPont außerdem die Rechte am Patent 504. Auch diese 
Ansprüche wurden abgewiesen.
   Nach Ansicht von Heraeus nutzt DuPont die Patentverfahren dazu, um
auf Rechtswegen eine Marktposition zu erlangen, die es bislang über 
die reine Produktleistung und Kundenbetreuung nicht erreichen konnte.
Darüber hinaus betreibt DuPont nach Ansicht von Heraeus unfairen 
Wettbewerb, indem das Unternehmen Kunden und Wettbewerbern mit 
möglichen gerichtlichen Schritten droht.
DuPont ruft Widersprüche zur Klageschrift in USA hervor
   Die Aussagen in der aktuellen Pressemitteilung DuPonts zu diesem 
Thema scheinen außerdem der eigenen Haltung des Unternehmens in der 
aktuellen rechtlichen Auseinandersetzung zu widersprechen und 
verstoßen möglicherweise gegen gesetzliche Bestimmungen. In der in 
den USA beeidigten Klageschrift, die sich auf die Patente 254 und 504
bezieht, wirft DuPont Heraeus keinen Vorsatz vor. Somit hat DuPont im
Grunde zugestanden, dass es keinerlei Anhaltspunkte für einen 
„Diebstahl“ geistigen Eigentums der von ihnen patentierten Pasten 
gibt, diesen aber in seiner Pressemitteilung herausgestellt. Vielmehr
betreibt DuPont unfairen Wettbewerb. So versucht das Unternehmen, 
Heraeus Produkte durch irreführende Informationen zu diskreditieren, 
um dadurch den Wert der eigenen Konkurrenzprodukte sowie des zugrunde
liegenden eigenen geistigen Eigentums zu steigern.
   „Heraeus ist weltweiter Innovationsführer mit einem Portfolio von 
mehr als 5.900 Patenten. Wir stehen hinter unseren Produkten und 
werden weiterhin unsere Pastenprodukte auf der ganzen Welt 
produzieren und diese an unsere Kunden ausliefern, ohne irreführende 
Aussagen gegen unsere Wettbewerber zu machen oder diesen zu drohen“, 
erklärt Andy London, Global Manager Business Unit Photovoltaik von 
Heraeus. „Unsere einzigartige Silbertechnologie hat den Einsatz der 
Metallisierung in Solarzellen bei den Zellproduzenten verändert. 
Unsere Kunden schätzen den Mehrwert, den wir der 
Photovoltaikindustrie bieten. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, 
dass die Produktion von Solarzellen auch in Zukunft profitabel 
bleibt.“
   Die Heraeus Photovoltaik Business Unit ist ein branchenführender 
Entwickler und Hersteller von Silbermetallisierungspasten für die 
Photovoltaikindustrie. Heraeus hat sich seit mehr als 40 Jahren einen
Ruf in Innovation, umfangreicher Forschungsarbeit und neuer 
Produktentwicklung in der Dickfilmpastentechnologie erarbeitet. Das 
Unternehmen übernahm dabei eine führende Rolle in der Erforschung der
Leistungssteigerung von Solarzellen bei gleichzeitig reduziertem 
Silbergehalt.
   Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau  
ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer über  
160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche 
Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien 
und Medizinprodukte, Dentalprodukte sowie Quarzglas und 
Speziallichtquellen. Mit einem Produktumsatz von 4,8 Mrd.EUR und 
einem Edelmetallhandelsumsatz von 21,3 Mrd.EUR  sowie weltweit über 
13.300 Mitarbeitern in mehr als 120 Gesellschaften hat Heraeus eine 
führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:
Christoph Ringwald 
Leiter Wirtschaftspresse & Soziales 
Heraeus Konzernkommunikation Heraeus Holding GmbH
Heraeusstraße 12-14 63450 Hanau, Germany 
Phone:      + 49 (0) 6181.35-3832 
Fax:        + 49 (0) 6181.35-4242 
E-Mail:     christoph.ringwald@heraeus.com 
Web: www.heraeus.com
