– Serienfertigung ab Juni 2012 
   – Energiespeicherung für Endverbraucher 
   – Beispiellos in Einfachheit bei Installation und Anwendung
   Menschen und Gesellschaften denken um. Die Energiewende ist in 
vollem Gang. Energie wird zunehmend dezentral erzeugt und dezentral 
genutzt werden. Damit einher geht die Frage nach der Speicherung des 
selbst erzeugten Solarstroms. Für die optimale Eigenstromnutzung 
bietet die Solutronic AG eine innovative Lösung: Das Energiespeicher-
und – managementsystem SOL-Energymanager.
   Der SOL-Energymanager besteht aus einer Kombination von 
Photovoltaik-Wechselrichter, Batteriewechselrichter, 
Energiemanagementsystem und Li-ionen Batterie. Er ermöglicht die 
Speicherung sowie den Eigenverbrauch des von einer Photovoltaikanlage
erzeugten Stromes. Die Energiespeicherung weist den wesentlichen 
Vorteil auf, dass täglich 24 Stunden eigene Energie zur Verfügung 
steht und das Hausnetz ohne elektrische Änderungen der Verbraucher 
komplett integriert wird. Der Endkunde nutzt bis zu 75 % des selbst 
erzeugten Stroms.
   Der SOL-Energymanager ist ein kompaktes System in einer Einheit. 
Über einen im Schrank vorhandenen Zählerkasten erfolgt der Anschluss 
an das bestehende Hausnetz. Die Eigenverbrauchssteuerung wird vom 
System vollautomatisch vorgenommen, der Endverbraucher muss nicht 
manuell nachsteuern. Das Speichersystem eignet sich für Kleinbetriebe
und Privathaushalte. Als kompakte Einheit benötigt es wenig Platz und
keine aufwendige Installation.
   Eckdaten:
   –       Komplett 3-phasiges Energiemanagement/Hausnetzmessung
   –       Solarwechselrichter mit 2 Hochsetzstellern und 2 
           MPP-Trackern
   –       bis 4,5kWp Solarleistung
   –       Batterie – 5,4kWh Speicher (3 Module, 48 V)
   –       98kg plus Batterie (ca. 70 kg)
   –       0,98m x 0,98m x 0,39m (Option Wandmontage)
   Uwe Scobel-Freimüller Vertriebsleiter und Vorstand der Solutronic 
AG: “ Der SOL-Energymanager ist in seiner Funktion, Anwendung und 
Installation beispiellos. Mit der Energiespeicherung macht sich der  
Endverbraucher  weitgehend unabhängig von der zentralen 
Stromerzeugung und von steigenden Strompreisen.“
   Weitere Informationen erhalten Sie auf der Intersolar in Halle C4,
Stand 340 und auf unserer Homepage www.solutronic.de.
Pressekontakt:
Stefanie Hempel
Tel: 0049 (0) 174 3010530
s.hempel@solutronic.de
