Haus- und Wohnungsbesitzer schätzen die angenehme Atmosphäre und die hygienischen Vorteile, die Fußbodenheizungen bieten. Um davon wirklich profitieren zu können, muss die Fußbodenheizung allerdings von Zeit zu Zeit desinfiziert werden – nur dann kann sie reibungslos und effizient ihren Dienst tun. Denn während der Installation gelangen leicht schädliche Bakterien und Pilze in die Heizung, sowohl über die Luft als auch über das Füllwasser. Abhilfe schafft das X700 Desinfektionsmittel und Biozid von Sentinel Performance Solutions – es entfernt Pilze und Bakterien und sichert so einen effizienten Betrieb und eine längere Lebensdauer von Fußbodenheizungen.
Es gibt viele Pilz- und Bakterienarten, gemeinsam ist ihnen, dass sie in Fußbodenheizungen Schäden verursachen. Dies geschieht auf unterschiedliche Arten: Einige Pilze und Bakterien bilden Schlamm, der Leitungen, Verteiler, Ventile und Wärmetauscher verstopft. Der Schlamm verursacht Blockaden, verringert den Rohrdurchmesser und verschlechtert den Wärmetransfer der Fußbodenheizung. Durch andere Schädlinge bilden sich übel riechende Gase oder säurebildende Nebenprodukte, die zur Korrosion des Wärmetauschers und Verteilers führen und die Lebensdauer der Anlage extrem verkürzen. In Anlagen, denen ein Frostschutzmittel zugefügt wurde, vernichten die Bakterien das Glykol und setzen damit die Frostschutzwirkung herab.
Ob die Fußbodenheizung von Pilzen und Bakterien befallen ist, lässt sich leicht feststellen – ein deutliches Anzeichen ist es, wenn es kalte Zonen im beheizten Raum gibt oder der Raum gar nicht mehr beheizt wird. Ein weiterer Hinweis ist die unangenehme Geruchsbildung, wenn die Fußbodenheizung entlüftet wird – sehr oft riecht es nach faulen Eiern. Eine sichere Diagnose über Pilz- oder Bakterienbefall liefert das BioCheck Test Kit von Sentinel. Das Set enthält Dipslides (Objektträger), um zu überprüfen, ob und wie viele Bakterien in der Anlage vorhanden sind.
Sentinel X700 wurde eigens entwickelt, um Pilze und Bakterien aus Fußbodenheizungen zu entfernen. Es handelt sich um ein wirksames Biozid und Fungizid, das durch Schleim verursachte Verstopfungen beseitigt und die Anlage dauerhaft schützt. Es ist problemlos und schnell zu dosieren, dabei ungiftig, nicht ätzend und sicher in der Handhabung. Mit dem ergänzenden BioCheck Test Kit wird sichergestellt, dass Sentinel X700 korrekt eingesetzt wurde. Mit ihm kann abschließend die korrekte Konzentration von Sentinel X700 geprüft werden.
Sentinel X700 wird sowohl zum Schutz neuer Systeme als auch zur Pflege bereits betriebener Fußbodenheizungen eingesetzt. Bei neuen Anlagen wird bei der abschließenden Befüllung einfach ein Liter Sentinel X700 zugefügt. Verschmutzte Fußbodenheizungen werden zuerst desinfiziert. Dazu gibt man einen Liter Sentinel X700 für jeweils 300 Liter Systemwasser hinzu und lässt die Flüssigkeit circa vier Stunden zirkulieren, um die Anlage komplett keimfrei zu machen. Nach der Reinigung wird die Anlage gespült und neu befüllt. Hierbei wird wieder ein Liter des Desinfektionsmittel & Biozid dazugegeben – damit wird Pilz- und Bakterienbefall wirksam vorgebeugt. Sentinel X700 ist voll kompatibel mit Sentinel X100 Inhibitor, der immer beim abschließenden Befüllen des Systems hinzugefügt werden sollte, um Kesselstein und Korrosion zu vermeiden.