Startseite » Allgemein » Neu bei Henskes: Serie hocheffizienter LED-Treiber von ROHM Semiconductor

Neu bei Henskes: Serie hocheffizienter LED-Treiber von ROHM Semiconductor





Laatzen, 15. September 2011 – Distributor Henskes hat ab sofort die neue LED-Treiberfamilie BD555BKFV von ROHM Semiconductor im Programm. Zu den Features der flexiblen Bausteinlösung für anspruchsvolle LED-Beleuchtungen gehört unter anderem die hervorragende Dimmbarkeit. Dank einer proprietären Lösung wird ein Dimmen bis auf 5 % zugelassen: So werden intelligente Beleuchtungskonzepte möglich. Hinzu kommt die hohe LED-Leistungs und Spannungstoleranz, um eine optimale Performance und eine hohe Betriebssicherheit zu erzielen.

LEDs verdrängen immer mehr die konventionellen Leuchtmittel, da sie weniger Platz beanspruchen, haltbarer und effizienter sind und mehr Designflexibilität bieten. Die im European Design Center von ROHM in Willich-Münchheide entwickelten neuen LED-Treiber schaffen nicht nur die Voraussetzungen für das Design hocheffizienter Systeme mit geringem Stromverbrauch, sondern geben den Designern überdies die Chance, auf aufwändige Lösungen aus vielen Bauelementen zu verzichten.

Die LED-Stromregler-ICs im kompakten SOP14-Gehäuse unterstützen bis zu vier LED-Kanäle mit 50 V und 200 mA. Für den hohen Wirkungsgrad sorgt eine Hilfswicklung, die das IC mit einer zusätzlichen Spannung von bis zu 30 V versorgt. Die präzise LED-Stromerfassung mit einer groben Spitzenstromregelung kombiniert mit einer Abtastung des tatsächlichen LED-Stroms bringt die nötige Genauigkeit für eine Vielzahl von Anwendungen mit. Diese Maßnahmen bürgen für einen gleichmäßigen Betrieb und unterbinden Helligkeitsschwankungen. Mit einem externen Schalttransistor kombiniert, können die neuen BD555BKFV-Treiber einen weiten Bereich von LED-Leistungen abdecken. Die patentierte schwache und starke Bleeder-Schaltung senkt die Leistungsaufnahme im Vergleich mit Lösungen der Konkurrenz und ergibt darüber hinaus eine hohe Dimmungs-Qualität beim Betrieb an konventionellen Dimmern auf Transistor oder Triac-Basis. Die präzisen Dimmungs-Eigenschaften werden mit einer echten Phasenanschnitts-Erfassung und einem einstellbaren Filter erreicht, um den LED-Strom entsprechend zu regeln. Die Kurve, nach der die Umwandlung der Phasenanschnittswinkel in LED-Ströme erfolgt, ist dem Empfindlichkeitsverlauf des menschlichen Auges angepasst, sodass sich ein gleichmäßiges und natürliches Dimmungsverhalten ergibt. Ein intelligentes, integriertes Power-Management-System kontrolliert überdies die Anlaufphase und den regulären Betrieb im Interesse eines optimierten Stromverbrauchs. Der Anwender kann zwischen verschiedenen, einfachen bis ausgefeilten Stromversorgungs-Optionen wählen, um maximale Energieeffizienz zu erzielen. Verschiedene Schutzschaltungen wie die Bleeder-Regelung, UVLO, PWM-Regelung und OCP sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit und verringern die Ausfallwahrscheinlichkeit.

Wichtige Features der BD555BKFV-Familie:
• LED-Stromregler-IC im SOP14-Gehäuse, ausgelegt für bis zu vier LED-Stränge mit je ca. 50 V und 200 mA
• Unterstützung eines weiten LED-Leistungsbereich durch externen Schalttransistor
• Optionale Versorgung durch Hilfswicklung mit hoher Spannungstoleranz (von der UVLO-Ansprechschwelle bis 40 V) im Interesse eines hohen Wirkungsgrads
• Konfiguriert als netzgespeister Flyback-Wandler
• Präzise LED-Stromerfassung im Verbund mit einer Spitzenstromregelung
• Proprietäre Dimmungslösung (mit dynamischem Bleeding und Phasenanschnittswinkel-Erkennung)
• Softstart-Verhalten kann mit demselben Kondensator eingestellt werden, der auch zur Dimmungs-Erkennung dient.
• Intelligentes Power-Management: Niedriger Start-up-Strom (10 µA) und niedrige Betriebsstromaufnahme (1 mA)
• Eingebauter einstellbarer Oszillator (20 kHz bis 200 kHz)

Muster sind ab sofort bei Henskes verfügbar.

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=481625

Erstellt von an 16. Sep. 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia