Brennstorffe vergleichen und Energie sparen!

Aufgeführt sind zum einen die „Wärmekosten“, also der Brennstoffpreis in Euro je Megawattstunde (/MWh) für den jeweiligen Brennstoff. So ist gleich erkennbar, welcher Brennstoff teurer oder billiger ist. Für jeden Brennstoff ist auch der vergleichbare Ölpreis angegeben. So wird die Relation zum Öl gleich deutlich.

Auch die Kosten des unterschiedlichen Brennstoff-Handlings werden berücksichtigt: Die festen Brennstoffe erfordern beispielsweise einen höheren Wartungsaufwand, weil Asche entsorgt werden muss. Der in der Tabelle angegebene Faktor ermöglicht eine Umrechnung des jeweiligen Brennstoffpreises auf den vergleichbaren Ölpreis. Dies ist dann interessant, wenn für einen in der Tabelle aufgeführten Brennstoff ein anderer Preis gezahlt wird, als in der Tabelle angegeben. Der aktuelle Brennstoffpreis wird dann mit dem Faktor für diesen Brennstoff multipliziert. So erhält man den vergleichbaren Ölpreis.

Die Tabelle enthält auch Investitionskosten für die entsprechenden Heizanlagen. Sie dient der Abschätzung der ungefähren Kosten für die Umstellung auf einen anderen Brennstoff. Die aktuelle Tabelle zeigt den Stand der Brennstoffpreise vom 17.08.2011. (Klaus Knippertz)