Der Umstieg in regenerative Energien gewinnt 
angesichts des globalen Klimawandels zunehmend an Bedeutung. Immer 
extremere Temperaturschwankungen hinterlassen weltweit ihre Spuren. 
Überall entstehen Solaranlagen und Windräder, die ständig wechselnden
Witterungseinflüssen ausgesetzt sind. Hinzu kommen starke mechanische
Beanspruchungen. Deshalb werden im Bereich der regenerativen Energien
eigens dafür entwickelte Photovoltaikleitungen eingesetzt. Mit dem im
vergangenen Jahr verabschiedeten Energiekonzept 2050 der deutschen 
Bundesregierung spielt Deutschland im internationalen Vergleich eine 
Vorreiterrolle. Ziel ist die langfristige Umstellung auf erneuerbare 
Energien sowie die Senkung des Primärenergieverbrauchs um bis zu 50 
Prozent. Diese High-Tech-Technologie erfordert spezielle Kabeltypen 
und auf diese  Anwendungsgebiete abgestimmte Markenwerkzeuge.
   Die Bearbeitung von Solarleitungen setzt ein Höchstmaß an 
Präzision voraus. JOKARI, Marktführer in der Abisolier- und 
Abmantelungstechnik aus Ascheberg, unterstützt den Anwender mit 
qualitativ hochwertigen Werkzeugen. Präzisionswerkzeuge von JOKARI 
gewährleisten sicheres und schnelles Arbeiten. Im Mittelpunkt dieses 
Produktbereichs stehen die Entmanteler Serie SE-Strip und die 
automatische Abisolierzange 6-16².
Entmanteler SE-Strip Serie
   Die einfache und sichere Lösung für die Endinstallation von 
Solaranlagen ist die SE-Strip Serie von JOKARI. Die robusten 
Universalwerkzeuge sind speziell für den abwechslungsreichen Einsatz 
auf den Baustellen entwickelt worden. Handwerker und Installateure 
können mit der Entmanteler SE-Strip Serie nahezu alle Solarleitungen 
verlässlich abisolieren. Diese Markenwerkzeuge eignen sich ideal für 
die Bearbeitung von witterungsbeständigen, schwer entflammbaren oder 
halogenfreien Sicherheits- und Energieleitungen. Mit nur einem 
Werkzeug lassen sich fast alle Anwendungsbereiche abdecken. Außerdem 
zeichnet sich die Entmanteler Serie SE-Strip durch ein 
ausgezeichnetes Preis-Leistungsverhältnis aus.
Automatische Abisolierzange 6-16²
   Die Abisolierzange 6-16² ist die zeitsparende Lösung für alle 
gängigen verklebten Solarleitungen wie z.B. Solarflex® oder 
Energyflex[TM] in den Abmessungen 1×2,5, 1×4 und 1×6 qmm. Die 
verzinnten Kupferlitzen bleiben unversehrt. Die Abisolierzange ist 
zudem komfortabel in der Anwendung, weil sie sich automatisch auf den
jeweiligen Kabelquerschnitt einstellt. Der optische Längenanschlag 
erlaubt gleichmäßige Abisolierungen.
   Die Solarwerkzeuge von JOKARI stehen im Fokus der Intersolar vom 
08. bis 10. Juni in München. Mehr Infos dazu zeigt ein Videoclip 
unter www.jokari.de .
   JOKARI-Krampe GmbH ist Marktführer in der Abisolier- und 
Entmantelungstechnik von Kabeln. Das weltweit tätige Unternehmen mit 
Sitz in Ascheberg-Herbern produziert seine Produkte im eigenen 
Werkzeugbau mit angegliederter Kunststoffspritzerei und präsentiert 
diese auf nationalen und internationalen Fachmessen. JOKARI bietet 
Profiwerkzeuge für die verschiedensten Kabeltypen, mit denen diese 
einfach, schnell und präzise bearbeitet werden können. 
Arbeitssicherheit nimmt einen hohen Stellenwert ein. Als anerkannter 
Spezialist mit einer 40-jährigen Firmengeschichte bietet JOKARI 
seinen Kunden innovative Problemlösungen. Weitere Informationen unter
www.jokari.de .
Pressekontakt:
Herausgeber:
JOKARI – Krampe GmbH
An der Vogelrute 34
D-59387 Ascheberg-Herbern
Telefon: +49 (0) 2599 / 1289
Telefax: +49 (0) 2599 / 7151
http://www.jokari.de
E-Mail: info@jokari.de
Redaktion:
presigno GmbH
Unternehmenskommunikation
Labor Phoenix
Konrad-Adenauer-Allee 10
D-44263 Dortmund
Telefon: +49(0)231-532 62 52
Telefax: +49(0)231-532 62 53
E-Mail: pr@presigno.de
http://www.presigno.de
