Open Grid Europe: Helikopter-Einsatz in Rheinland-Pfalz und Hessen
Allgemein, Sonstige Donnerstag, April 14th, 2011 Open Grid Europe beginnt am Montag, 18. April 2011, mit der routinemäßigen Überprüfung ihres Leitungsnetzes in Rheinland-Pfalz und Hessen. Dazu wird ein Helikopter eingesetzt, der mittels Infrarot-Lasertechnik die Leitungen auf Dichtheit überprüft.
Der CHARM®-Helikopter wird die Ortschaften Mayen (18. April), Scheidt (19. April), Niedereschbach (20./26. April), Gernsheim (21. April) und Reiskirchen (27.-29. April) ganztägig überfliegen. In Abstimmung mit den zuständigen Genehmigungsbehörden finden auch Flüge in geringer Höhe statt.
Die Gesamtmaßnahme wird am 29. April abgeschlossen sein.
Hintergrund: CHARM®
Die Abkürzung CHARM® steht für ?CH4 Airborne Remote Monitoring? und bedeutet in der deutschen Übersetzung ?luftgestützte Methanferndetektion?.
Open Grid Europe überprüft das eigene Leistungsnetz mit dieser innovativen und effizienten Methode bereits seit 2006 und bietet diese Dienstleistung auch anderen Gasversorgern im In- und Ausland an.
Seit Ende 2008 ist CHARM® als Verfahren zur Gasferndetektion vom Deutschen Verein des Gas- und Wasserfaches (DVGW) anerkannt.
Open Grid Europe, eine Tochtergesellschaft der E.ON Ruhrgas AG mit Sitz in Essen, ist mit einem Leitungsnetz von rund 12.000 km Deutschlands führender Erdgastransporteur. Mit diesem hochmodernen und effizienten Leitungsnetz sowie umfassenden Services bietet und vermittelt Open Grid Europe zukunftsorientierte Transportlösungen für Erdgas und Bioerdgas. Nähere Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.open-grid-europe.com.
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=388097