Startseite » Allgemein » evermind GmbH erhält „ZIM-Preis 2010“

evermind GmbH erhält „ZIM-Preis 2010“





Berlin/Leipzig, 31. März 2011. Die evermind GmbH erhält als Netzwerkmanager des Netzwerkes „Intelligente LED-Beleuchtungstechnik“ den ZIM-Preis 2010 in der Kategorie ZIM-NEMO für den besten Stand beim Start in die Förderphase II. Der Preis wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgelobt. Im Rahmen einer Veranstaltung zur Technologieoffensive des BMWi überreichte der Bundesminister für Wirtschaft und Technologie Rainer Brüderle den Preis am 31. März 2011 in Berlin.

Das Netzwerk „Intelligente LED-Beleuchtungstechnik“ wurde 2009 durch die evermind GmbH initiiert. Die Mitglieder sind sowohl Unternehmen, u.a. Caralux LED- und Neonlichttechnik GmbH, als auch Forschungseinrichtungen, u.a. HTWK Leipzig und TU Berlin.
„Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung. Sie ist für uns Motivation und Verpflichtung, das Thema „Innovative LED Beleuchtung“ gemeinsam mit unseren engagierten Netzwerkpartnern weiter zu verfolgen und die sich bietenden Marktchancen zu erschließen“, sagt Christoph Klemm, Geschäftsführer evermind GmbH.
Schwerpunkte des Netzwerks sind unter anderem die Erschließung der technischen und funktionellen Möglichkeiten von LED-Beleuchtungstechnik durch intelligente Steuerungen als auch Initiierung, Koordination und Management von Forschungs- und Entwicklungsprojekten im Umfeld der LED-Beleuchtungstechnik. Zukünftig wird das Netzwerk um den Themenbereich „Energieeffizienz“ erweitert.

Das Netzwerk ist zudem zusammen mit der Stadt Erfurt ein Sieger des Bundeswettbewerbs „Kommunen im neuen Licht“. Das Konzept sieht die Ausleuchtung des innerstädtischen Straßenzuges Nordhäuser Straße und Andreasstraße mit LED-Technik vor. Die Beleuchtung der beiden Straßenzüge soll mit einer intelligenten Steuerung ausgestattet und damit eine deutliche Verbesserung der Energieeffizienz und Wirtschaftlichkeit erreicht werden. Neue Möglichkeiten der Lichtarchitektur werden dabei durch den Lichtplaner Jürgen Meier erarbeitet.

Das „Zentrale Innovationsprogramm Mittelstand (ZIM)“ soll die Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittlerer Unternehmen unterstützen und damit einen Beitrag zum Wachstum der Unternehmen leisten. Es ist ein bundesweites, technologie- und branchenoffenes Förderprogramm für KMU.
Weitere Informationen über ZIM und die Veranstaltung unter: http://www.zim-bmwi.de/netzwerkprojekte und http://www.bmwi.de/BMWi/Navigation/Service/Veranstaltungen/technologieoffensive.html

Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=378266

Erstellt von an 31. März 2011. geschrieben in Allgemein. Sie können allen Kommentaren zu diesem Artikel folgen unter RSS 2.0. Kommentieren und Pings sind deaktiviert.

Kommentarfunktion geschlossen

FaceBook

Archiv

© 2025 88energie. All Rights Reserved. Anmelden

- Copyright by LayerMedia