DARMSTADT (blu) ? Die Gesamtrevision des Müllheizkraftwerk Darmstadt (MHKW) mit routinemäßigen Wartungs- und Reinigungsarbeiten ist am Freitag (8.) erfolgreich abgeschlossen worden. Schwerpunkte der dreitägigen Arbeiten waren unter anderem die Prüfung, Reinigung und Instandsetzung von 170 Dampfschiebern. Zudem wurden die 20KV-Stromanlage kontrolliert und die Brennöfen gereinigt.
Das MHKW ist ein Kraftwerk, das aus Abfall umweltfreundlich Fernwärme und Strom erzeugt. Die Revision war erforderlich, um auch weiterhin die Fernwärmeversorgung für die umliegenden Gebäude wie zum Beispiel das Nordbad, das Studentenwohnheim Karlshof, das Hundertwasserhaus sowie Schulen sicher und kon-tinuierlich durchführen zu können. Für eine Gesamtrevision wird das MHKW im Abstand von drei Jahren für einige Tage stillgelegt, um die Arbeiten durchzuführen. Der Abfall wird während dieser Zeit in der Deponie Büttelborn zwischen gelagert.
HEAG Suedhessische Energie AG (HSE)
Konzernkommunikation
Frankfurter Str.110
64293 Darmstadt
Telefon: 06151 701-1160
Telefax: 06151 701-1169
E-Mail: presse@hse.ag