Brühl, 24.09.2025
Weiterbildung ist für Rheingas ein zentrales Fundament, wenn es um Sicheheit, Qualität und Verlässlichkeit geht. Umso mehr freut es Rheingas, dass mit Dipl.-Wirt.-Ing. Rene Kleingoor der nun 20.000ste Teilnehmer der Deutschen Flüssiggas Akademie aus eigenem Hause kommt.
Seit ihrer Gründung im Jahr 2015 hat sich die Akademie als feste Größe etabliert, wenn es um die praxisnahe Schulung von Fachkräften im Flüssiggasbereich geht – von der häuslichen Wärmeversorgung über Freizeit- und Fahrzeuganwendungen bis hin zum industriellen Einsatz. Kontinuierliche Qualifizierung ist für Rheingas entscheidend, um die eigenen hohen Standards dauerhaft zu gewährleisten.
„Auch nach vielen Jahren Berufserfahrung ist es für mich selbstverständlich, mein Wissen regelmäßig aufzufrischen und zu vertiefen. Gerade der Aus-tausch mit Fachkolleginnen und -kollegen ist dabei besonders wertvoll. So stellen wir sicher, dass wir unseren Kundinnen und Kunden jederzeit mit aktuellem Know-how und höchster Qualität zur Seite stehen“, erklärt Rene Kleingoor, der bei Rheingas die Sicherheitstechnik leitet.
Dass ein Mitarbeiter von Rheingas den Meilenstein der 20.000sten Schulungsteilnahme markiert, unterstreicht die führende Rolle unseres Unternehmens in Sachen Weiterbildung und Sicherheit. Rheingas investiert kontinu-ierlich in die Kompetenz seines Teams – und leistet damit einen aktiven Beitrag zu mehr Qualität und Verlässlichkeit in der gesamten Branche.