Berliner Klima Schulen 2019 / 2020 Wettbewerb für Berliner 
Schulen: Mit Klimaprojekten bis 10.000 Euro gewinnen.
   – Berlins größter Schulwettbewerb geht in die nächste Runde
   – Auszeichnung für Klimaprojekte von Schülerinnen und Schülern 
   – Bewerbungen vom 1. Dezember 2019 bis 4. Mai 2020 möglich 
   – Preisgelder in Höhe von insgesamt 10.000 Euro sowie eine
     Klassenfahrt für eine Schule 
   – NEU: #klimachallenge in den sozialen Medien
Berlins größter Schulwettbewerb „Berliner Klima Schulen“, der durch die 
Senatsverwaltungen für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und für Bildung, Jugend 
und Familie sowie der GASAG ausgelobt wird, startet in einen neuen Durchgang. 
Seit 2008 wird mit der Auszeichnung das Klimaschutzengagement von Berliner 
Schulen gewürdigt.
Vom 1. Dezember 2019 bis zum 4. Mai 2020 können Schülerinnen und Schüler aller 
Klassenstufen mit ihren Ideen und Projekten am Wettbewerb „Berliner Klima 
Schulen“ teilnehmen. Prämiert werden die besten Klimaschutzprojekte des 
Schuljahres mit 750 bis 2.000 Euro und einer Klassenfahrt.
#klimachallenge starten und gewinnen
In Anlehnung an das in den sozialen Medien beliebte Format der „Challenge“, 
können Schülerinnen und Schüler über die Social-Media-Plattform Instagram und 
dem Hashtag #klimachallenge teilnehmen. Die teilnehmenden Teams können auf 
diesem Weg andere auffordern, sich mit einem Klimaschutzprojekt zu beteiligen 
und so möglichst viele Menschen zu klimaschützendem Handeln zu bewegen. Mit 
einer #klimachallenge auf Instagram können Schülerinnen und Schüler am 
Wettbewerb teilnehmen. Die Projekte sollen in vier Kategorien eingereicht 
werden: die Nachhaltigen, die Sparsamen, die Technischen sowie die 
Vermittelnden.
Alle Berliner Schülerinnen und Schüler können teilnehmen Der Wettbewerb richtet 
sich an alle Berliner Schülerinnen und Schüler der allgemeinbildenden und 
berufsbildenden Schulen. Teilnehmen können Projektteams ab drei Schülerinnen und
Schülern plus einer Pädagogin oder einem Pädagogen. Dabei kann es sich um 
Klassen, Kurse oder Arbeitsgemeinschaften handeln. Für die Teilnahme ist eine 
Verbreitung der #klimachallenge über Instagram nicht zwingend erforderlich. 
Projekte können auch „analog“ dokumentiert und eingereicht werden.
Weitere Informationen, Termine, das Anmeldeformular und die Teilnahmebedingungen
zum Wettbewerb 2019/2020 finden Interessierte online unter 
www.berliner-klimaschulen.de und unter www.instagram.com/berliner_klimaschulen
Über die Berliner Klima Schulen:
Der Wettbewerb „Berliner Klima Schulen“ wird von den Senatsverwaltungen für 
Umwelt, Verkehr und Klimaschutz und für Bildung, Jugend und Familie sowie der 
GASAG initiiert und von der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung durchgeführt. 
Fach- und Medienpartner sind die BUNDjugend Berlin, jup! Berlin sowie a&o 
hostels.
Pressekontakt:
Wettbewerbsbüro „Berliner Klima Schulen“
c/o Deutsche Kinder- und Jugendstiftung
Vicky Thiel
vicky.thiel@dkjs.de  
030-257676-24
Weiteres Material: https://www.presseportal.de/pm/65809/4449433
OTS:               GASAG AG
Original-Content von: GASAG AG, übermittelt durch news aktuell
