– Deutsche TV-Premiere ab 3. Dezember immer dienstags um 21.00 Uhr
     auf National Geographic WILD
   – National Geographic Explorer Ronan Donovan wagt sich als erster 
     Mensch in das Territorium der Polarwölfe von Ellesmere Island
   – Nie zuvor gesehene Einblicke in die Lebenswelt der 
     widerstandsfähigen Tiere
   Die Polarwölfe von Ellesmere Island sind furchtlos, frei und wild,
denn sie hatten noch nie Kontakt zu Menschen. Entsprechend begrenzt 
sind die wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Lebenswelt und 
-weise dieser Wölfe. Der Fotograf und National Geographic Explorer 
Ronan Donovan reist in „Königreich des Polarwolfs“ erstmals in den 
„Garten der Arktis“, um die Raubtiere in freier Wildbahn zu erleben 
und ihr Verhalten zu erforschen. Auf seiner atemberaubenden Reise 
begleitet er ein Rudel von den ersten hellen Tagen des Jahres über 
den fruchtbaren Sommer bis in den langen, arktischen Winter. Donovan 
gewährt über die drei Episoden der neuen Dokumentarserie einmalige 
Einblicke in die soziale Ordnung, das Jagdverhalten und die 
Kommunikation der Wölfe untereinander.
   National Geographic WILD präsentiert die Deutschlandpremiere von 
„Königreich des Polarwolfs“ ab 3. Dezember immer dienstags um 21.00 
Uhr.
Über „Königreich des Polarwolfs“
   Ellesmere Island, die Heimat der Polarwölfe, liegt zwischen dem 
kanadischen Festland und Grönland. Die riesige Insel ist Heimat der 
Polarwölfe, deren Ahnenreihe über 10.000 Jahre bis zum Ende der 
letzten Eiszeit zurückreicht. Kontakt mit Menschen hatten diese Tiere
noch nie. Da sie nicht gejagt wurden, sind sie furchtlos und wild, 
was es dem amerikanischen Fotografen und National Geographic Explorer
Ronan Donovan ermöglichte, sich den Tieren zu nähern und sie genau zu
beobachten. Mitten im eisigen Nirgendwo der Arktis begibt er sich auf
die Suche nach einem Rudel, in dem gerade Junge zur Welt gekommen 
sind – und schon bald wird er fündig. Doch die Tiere sind extrem 
vorsichtig und lassen den unbekannten Eindringling zunächst nicht an 
sich heran. Schließlich begegnet Donovan einem Rudel, bestehend aus 
sechs erwachsenen Tieren und vier Welpen, das ihn zu seiner großen 
Überraschung rasch als Gast akzeptiert. Von nun an durchstreift er 
mit ihnen die atemberaubende arktische Wildnis. Er beobachtet die 
Wölfe bei der Jagd auf Moschusochsen und wird Zeuge eines 
erschütternden Verlusts. Als Augenzeuge begleitet er das Rudel und 
studiert die faszinierenden Strategien, die die schneeweißen Wölfe 
entwickelt haben, um in diesem „Garten der Arktis“ zu überleben. Dazu
gehört auch, dass sie sich während des kurzen Sommers reichlich mit 
Nahrung versorgen und satt fressen, sodass sie gut genährt den 
langen, dunklen Winter mit Temperaturen von bis zu -38 Grad Celsius 
überstehen können.
Sendetermine:
   – „Königreich des Polarwolfs“ ab 3. Dezember 2019 immer dienstags 
     um 21.00 Uhr auf National Geographic WILD als deutsche 
     TV-Premiere
   – Wahlweise im englischen Original oder der deutschen 
     Synchronfassung
   – Alle Episoden im Anschluss an die lineare Ausstrahlung auch über
     Sky Go, Sky On Demand, Sky Ticket, MagentaTV, UPC Schweiz sowie 
     Vodafone Select und GigaTV on Demand verfügbar
Pressekontakt:
Rosario Sicali
PR & Kommunikation
Fox Networks Group Germany
Tel: +49 89 203049 121
rosario.sicali@fox.com
Bildanfragen: bildredaktion@fox.com
Original-Content von: Nat Geo Wild, übermittelt durch news aktuell
