Nachdem die Benzinpreise im Bundesdurchschnitt zuletzt sieben 
Wochen in Folge gesunken waren, ziehen sie nun wieder leicht an. Laut
aktueller Auswertung des ADAC kostet ein Liter Super E10 derzeit im 
Bundesmittel 1,391 Euro, das sind immerhin 0,2 Cent mehr als in der 
Vorwoche. Diesel verteuerte sich deutlich auf durchschnittlich 1,248 
Euro je Liter, ein Anstieg von 0,9 Cent.
   Wesentlich verantwortlich für die steigenden Preise ist die 
Entwicklung am Rohölmarkt. Seit Anfang September verteuerte sich ein 
Barrel der Sorte Brent um fast zehn Prozent auf aktuell rund 63 
Dollar. Zudem steht der Euro weiterhin gegenüber dem Dollar unter 
Druck, wenngleich er im Vergleich zur Vorwoche oberhalb der Marke von
1,10 US-Dollar je Euro notiert und sich damit wieder etwas fester 
zeigt.
   Der ADAC empfiehlt Autofahrern, vor dem Tanken die Preise zu 
vergleichen. Wer die teilweise erheblichen Preisunterschiede zwischen
verschiedenen Tankstellen und Tageszeiten nutzt, spart bares Geld und
stärkt den Wettbewerb zwischen den Anbietern. So tankt man nach einer
aktuellen Auswertung des ADAC in der Regel am günstigsten zwischen 18
und 22 Uhr. Unkomplizierte und schnelle Hilfe bietet die 
Smartphone-App „ADAC Spritpreise“. Ausführliche Informationen zum 
Kraftstoffmarkt und aktuelle Preise gibt es auch unter 
www.adac.de/tanken.
Pressekontakt:
ADAC Newsroom 
T +49 89 76 76 54 95 
aktuell@adac.de
Original-Content von: ADAC, übermittelt durch news aktuell
