Der neue RCT Speicher wurde von der Hochschule Berlin als einer der besten Speicher eingestuft. Bereits zum zweiten Mal wurde diese Auszeichnung verliehen. Der RCT Speicher besticht durch seine technisch ausgeklügelte Konstellation. So ist der 3 phasig, Notstromfähig und besitzt einen eigenen Wechselrichter der den Speicher mit 6 kW beladen und entladen kann.
Der RCT Speicher ist mit jeder Solaranlage kombinierbar egal ob es sich um eine alte Anlage oder eine neue Anlage handelt.
Die Produktion bzw. Herstellung wird in Deutschland in Konstanz durchgeführt und an Fachpartner deutschlandweit ausgeliefert. Der RCT Speicher hat eine der schnellsten Ladetechniken und einem der sichersten Lithium Speicher den man sich im Solarbereich vorstellen kann.
Ikratos arbeitet bayernweit im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen „Sonnencafe“ mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen.