Aktiv-Sportpark Moers goes Green und stellt auf nachhaltige Trinkgefäße um – Aktiver Beitrag zur Vermeidung von Verpackungsmüll

In einem ersten Schritt hat der führende Fitnessclub am Niederrhein Trinkflaschen aus umweltschädlichem Plastik verbannt. „Stattdessen setzen wir auf den zukunftsweisenden Kunststoff PE. Das ist Polyethylen, das ressourcenschonend aus Zuckerrohr hergestellt wird“, weiß Danilo Mierzwa. Der angehende Sport- und Fitnesskaufmann ist für die grüne Ausrichtung im Aktiv-Sportpark Moers zuständig. „Im Gegensatz zu herkömmlichen PET-Flaschen, die aus Erdöl hergestellt werden, kann der Bio-Kunststoff unserer neuen Trinkgefäße immer wieder verwendet werden. So können wir einen aktiven Beitrag zur massiven Entlastung der Umwelt leisten.“

Bereits vor zwei Monaten hat der Aktiv-Sportpark Moers 50 Cent Pfand auf die To-Go-Becher erhoben. „Aufgrund dieser Maßnahme ging der Verbrauch deutlich zurück“, so der 19-Jährige weiter. „Früher wurde der eine oder andere Becher achtlos in die Natur geworfen. Damit ist jetzt Schluss. Auch unsere Becher mit dem Logo des Aktiv-Sportpark werden demnächst aus nachhaltiger Produktion kommen. Ein weiteres Problem sind unsere bisherigen Trinkbecher aus Pappe, die mit einem Plastikdeckel verschlossen werden. Auch die Trinkhalme waren bisher aus Plastik. Diese werden ebenfalls durch nachhaltige Alternativen ersetzt.“

Mit seiner Idee stieß Danilo Mierzwa auf offene Ohren bei Geschäftsführer Rigo Thiel. „Ich finde es prima, dass sich Danilo als Vertreter der jungen Generation so engagiert für unsere Umwelt einsetzt. Entsprechend unterstützen wir natürlich diese Aktion und setzen in Zukunft auf Trinkgefäße aus den biologischen Kunststoffen.“ Jetzt sind die Verantwortlichen auf der Suche nach weiteren Möglichkeiten, der Nachhaltigkeit im Aktiv-Sportpark Moers noch mehr Raum zu geben.