Die Träne des weißen Wals – ein märchenhafter Natur-Roman

Jan ist ein Indianerjunge, der seine Zeit am Liebsten mit dem Spielen am Strand verbringt. Eines Tages trifft er dort einen verletzten Delphin. Der Junge kann nicht tatenlos zusehen, wie das arme Tier leidet und pflegt dessen Wunden. Als Dank nimmt der Delphin ihn mit auf die offene See. Sie treffen dort auf einen traurigen Wal. Dessen Kalb ist in einem Fischernetz ertrunken.
Die beiden Meeresbewohner erkennen sofort, dass der Indianerjunge ein gutes und reines Herz hat und sich sehr von den Menschen, die ihnen ohne nachzudenken Leid zufügen, unterscheidet. Auf ganz besondere Art wird der Junge deshalb von den Beiden reich beschenkt.

Die bewegende und faszinierende Geschichte „Die Träne des weißen Wals“ von Melly Marcelle Englebert gibt den Lesern – sowohl jung als auch alt – einen Einblick in das Leid der Meeresbewohner und offenbart, wie sehr die Menschen dafür verantwortlich sind. Es ist jedoch auch eine Geschichte voller Hoffnung, denn solange es Menschen wie Jan gibt, gibt es eine Chance, die Welt für die Meeresbewohner wieder besser zu gestalten. Melly Marcelle Englebert regt die Leser mit ihrer Geschichte über Respekt und Hilfsbereitschaft dazu an, selbst über ihre Rolle in der Welt nachzudenken.

„Die Träne des weißen Wals“ von Melly Marcelle Englebert ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7482-9107-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: https://tredition.de