Intensives Ringen um Klimapolitik lohnt
   Bundeskanzlerin Angela Merkel hat sich am heutigen Dienstag beim 
Petersberger Klimadialog klar zu einer ambitionierten deutschen 
Klimapolitik bekannt. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende 
der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Nüßlein:
   „Deutschland ist ein verlässlicher Partner beim Klimaschutz. 
Angela Merkel ist und bleibt die Klimakanzlerin. Mit der Zusage, den 
deutschen Beitrag zur internationalen Klimafinanzierung zu 
verdoppeln, trägt Deutschland erheblich dazu bei, bis 2020 weltweit 
100 Milliarden Dollar aus öffentlichen und privaten Quellen für 
Klimaschutz in den Entwicklungsländern zu mobilisieren. Mit der 
Energiewende leistet Deutschland einen beispiellosen Beitrag für eine
emissionsarme und gleichzeitig auch nachhaltige Energieversorgung 
weltweit, während andere Staaten wie Frankreich zur CO2-Vermeidung 
nach wie vor auf die Kernenergie setzen. Mit dem geplanten 
schrittweisen Ausstieg aus der Kohleverstromung und den gleichzeitig 
dafür erforderlichen Strukturhilfen haben wir den nächsten nationalen
Kraftakt bereits in Angriff genommen.
   Mit dem intensiven Ringen um den richtigen Weg hin zur 
Treibhausgasneutralität suchen wir nach tragfähigen Antworten, wie 
Klimaschutz gelingt, ohne dass es zu wirtschaftlichen Verwerfungen 
und sozialen Spaltungen kommt. Diese Kraftanstrengung lohnt sich, 
weil wir so einen Klimaschutz hinbekommen, den sich nicht nur die 
Eliten leisten können und der den ländlichen Raum nicht abhängt. 
Dafür werden wir konsequent auf technologische Innovation und 
konkrete Anreize für den einzelnen Bürger statt auf Dirigismus und 
Mehrbelastung setzen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon:  (030) 227-52360
Fax:      (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Original-Content von: CDU/CSU – Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell
