Der ZDF-Filmautor und Naturschützer Dirk Steffens 
ruft die deutsche Politik zu einem größeren Engagement für den 
Klimaschutz auf. In einem Interview mit Deutschlands Experten-Podcast
„FRAGEN WIR DOCH!“ für RTL Radio Deutschland und 105–5 Spreeradio 
sagt Steffens: „Wenn ich mit Politikern hinter verschlossenen Türen 
über mehr Klimaschutz spreche, nicken alle. Öffentlich reden sie 
anders.“ Steffens ist überzeugt: „Politiker brauchen den Druck der 
Straße, um Veränderungen durchzusetzen.“
   Im Gespräch mit „FRAGEN WIR DOCH!“ kritisiert Dirk Steffens die 
Äußerungen von FDP-Chef Christian Lindner zu den weltweiten „Fridays 
for Future“-Protesten, Klimaschutz sei „eine Sache für Profis“: 
„Natürlich ist Klimaschutz eine Sache für Profis, aber Christian 
Lindner ist ja auch keiner. Und alle Profis sagen, dass die Schüler 
Recht haben.“ Der Natur- und Umweltschützer ist überzeugt: „Lindner 
hat sich zu einem einfachen Feind der Schüler gemacht. Das eint sie 
und ist gut für den Klimaschutz.“ Im Übrigen seien die Schüler besser
informiert als viele glaubten: „Ich würde mir eher Klima-Tage in 
Unternehmen als in Schulen wünschen, denn die Schüler sind den 
meisten Erwachsenen bei diesem Thema bildungsmäßig überlegen.“
   Auch zur Kritik von Lehrern und Politikern, dass die Schüler wegen
der Demonstrationen die Schule schwänzen, äußert sich Steffens im 
Interview mit „FRAGEN WIR DOCH!“: „Die Welt wird nicht wegen 
Schuleschwänzen untergehen, kann das aber wegen des Klimawandels!“ 
Steffens, der auch UN-Botschafter für Biodiversität ist, stellt klar:
„Das eine Problem heißt Schuleschwänzen, das andere Klimawandel. Das 
eine ist so groß wie ein Stecknadelkopf, das andere ist so groß wie 
ein Eisberg.“
   Am Samstag erhält Dirk Steffens in Berlin die „Goldene Kamera“ für
die „Beste TV-Dokumentation Natur und Umwelt“ für seine 
ZDF-Sendereihe „Terra X“. Auch die 16-jährige Greta Thunberg wird 
ausgezeichnet, die seit August 2018 jeden Freitag vor dem Stockholmer
Reichstag für mehr Klimaschutz demonstriert. Steffens: „Das Tolle an 
Greta ist, niemand hat mit ihr gerechnet. Immer wenn es knapp wird in
der Geschichte, steht irgendwo jemand auf. Das ist das große 
Verdienst von Greta.“
   Steffens äußert sich im „FRAGEN WIR DOCH!“-Gespräch auch zu seinem
eigenen Umweltverhalten, da er für seine Filme viel mit dem Flugzeug 
unterwegs ist: „Beruflich bin ich eine Umweltsau, doch ich versuche 
den Schaden privat zu kompensieren.“
   Das vollständige Gespräch mit Dirk Steffens hören Sie ab 
Freitagmittag in Deutschlands Experten-Podcast „FRAGEN WIR DOCH!“ für
RTL Radio Deutschland und 105–5 Spreeradio auf www.spreeradio.de, 
www.rtlradio.de, www.fragenwirdoch.de sowie über Apple Podcasts, 
Spotify, SoundCloud und AUDIONOW.
Pressekontakt:
MAASS-GENAU – Das Medienbüro. Jochen Maass. Tel. 0221 80015946. 
eMail: jochen.maass@maassgenau.de
Original-Content von: MAASS-GENAU – Das Medienbüro, übermittelt durch news aktuell
