Wie der in China beheimatete 
Hersteller von PV-Modulen Risen Energy kürzlich bekanntgab, hat das 
Unternehmen mit dem vietnamesischen Unternehmen Tasco einen 
Stromabnahmevertrag (PPA) für ein 61-MW-Projekt in Ninh Thuan 
abgeschlossen. Das Projekt ist Risen Energys erstes PV-Kraftwerk in 
Vietnam und landesweit eines der ersten PPA-Projekte. Das Projekt hat
Signalwirkung für die zukünftige Expansion des chinesischen 
Unternehmens in Vietnam. Baubeginn der Anlage ist für Mitte bis Ende 
September geplant. Für den Spatenstich sind führende 
Regierungsvertreter aus Ninh Thuan sowie Mitglieder der 
Geschäftsführung von Risen Energy angekündigt, darunter President 
Wang Hong.
   Die Wirtschaftsreformen in Vietnam sind in vollem Gange, und das 
Land hat in den vergangenen Jahren ein durchschnittliches Wachstum 
des Energieverbrauchs von 17 % verzeichnet. Derzeit deckt das Land 
den Großteil seines Strombedarfs über Wasser- und Wärmekraft. Das 
Potenzial für die Nutzung der Sonnenenergie ist aber enorm: Die 
durchschnittliche tägliche Sonneneinstrahlung liegt bei 5 kWh pro 
Quadratmeter. Vietnam ist daher ein hoch attraktiver Markt für 
PV-Stromerzeugung. Darüber hinaus treibt die Regierung die 
Entwicklung des PV-Markts aggressiv voran. Der nationale Masterplan 
für die Stromversorgung, den die Regierung 2016 verabschiedet hat, 
sieht folgende installierte Kapazitäten vor: 850 MW bis 2020, 4.000 
MW bis 2025 und 12.000 MW bis 2030.
   Risen Energy will die Entwicklungsmöglichkeiten auf dem 
aufstrebenden PV-Markt des Landes voll ausschöpfen und seine 
Expansionspläne dort beschleunigen. Das Unternehmen hat in Vietnam 
bereits eine Tochtergesellschaft gegründet und investiert landesweit 
massiv in Kraftwerke an Orten, die augenscheinlichen günstige 
geophysische Eigenschaften aufweisen. Aufträge für Planung, 
Beschaffung und Errichtung (EPC) werden dabei auch an die lokale 
Wirtschaft vergeben.
   Laut Aussage von Risen Energy werden bei der Anlage in Ninh Thuan 
hocheffiziente 330-W-Polykristallin-Module verbaut. Diese eigenen 
sich besser für die lokalen Umgebungsbedingungen und baulichen 
Anforderungen und sind das tragende Gerüst für den erfolgreichen Bau 
und Betrieb des Projekts. 2019 soll das Projekt planmäßig ans Netz 
gehen.
   Risen Energy kommentierte: „Das Projekt ist Risen Energys erstes 
Projekt in Vietnam und landesweit eines der ersten PPA-Projekte. 
Durch Risen Energys Mitarbeit an dem Projekt können wir dem Markt 
unsere Alleinstellungsmerkmale zeigen, beispielsweise Technologien 
und unsere Erfahrung bei EPC. Vietnam ist ein wichtiger 
Schwellenmarkt für das Unternehmen. Durch die Beteiligung am Bau 
werden wir wertvolle Erfahrung bei der Planung und Durchführung eines
Projekts in Vietnam sammeln. Daraus entsteht ein Referenzmodell für 
zukünftige Entwicklungsprojekte. Das hocheffiziente Betriebs- und 
Managementmodell, welches unser Team realisiert, und die überragende 
Qualität unseres Kraftwerks werden das Vertrauen der lokalen 
Wirtschaft in die Marke Risen Energy und die Qualität stärken, für 
die sie steht. Dadurch entstehen Chancen für weitere Kooperationen 
zwischen der lokalen Wirtschaft und unserem Unternehmen.“
Pressekontakt:
Tina Feng
+86-13736192549
tina@risenenergy.com
Original-Content von: Risen Energy Co., Ltd, übermittelt durch news aktuell
