Im Jahr 2000 wurden Solaranlagen die ans Netz angeschlossen werden konnten eigentlich legalisiert. Im Jahre 2000 wurde das EEG in Deutschland eingeführt. Heute arbeiten in Deutschland 1,5 Millionen Solarstromanlagen und liefern hochwertigen umweltfreundlich dezentral produzierten Strom ins Netz aber meist auch ins eigene Haus Gewerbe oder Industrie Gebäude.
Moderne Solarstromanlagen haben einen großen Anteil an dem Part der erneuerbaren Energien und damit eine zukunftsausgerichteten Energieversorgung. Manchmal würde man sich wünschen, dass von Staats wegen diese Anlagen nochmals einen kleinen Anschub bekommen könnten um so gerade bei Neubauten hochwertigen Strom auf jeden Hausdach Installiert werden zu bekommen.