Thomas Hölck: Wir fordern ein klares Bekenntnis zum EEG
Allgemein Mittwoch, September 20th, 2017Zur heutigen (20.09.2017) Überweisung des
SPD-Antrages (19/201) in den Ausschuss erklärt der energiepolitische
Sprecher der SPD-Fraktion, Thomas Hölck:
CDU, Grüne und FDP haben heute ein klares Bekenntnis zum EEG mit
dem vorhandenen Einspeisevorrang und Vergütung verweigert. Den Grund
dafür erfährt man mit einem Blick ins FDP-Wahlprogramm. Dort steht:
„Wir wollen das Dauersubventionssystem des EEG mit Einspeisevorrang
und -vergütung beenden.“ Diese Forderung würde das sofortige Ende des
EEG und das Ende der Energiewende bedeuten. Sie gefährden damit
tausende von Arbeitsplätzen in Deutschland und in
Schleswig-Holstein. Nun könnte man ja meinen, die kleine FDP, was
kann da schon passieren? Eine ganze Menge: Die selbsternannte
NRW-Koalition hat die FDP-Forderung nach Abschaffung der
Einspeiseprivilegierung und -vergütung eins zu eins übernommen.
Pressekontakt:
Pressesprecher: Heimo Zwischenberger (h.zwischenberger@spd.ltsh.de)
Original-Content von: SPD-Landtagsfraktion SH, übermittelt durch news aktuell
Kurz-URL: https://www.88energie.de/?p=1532040